Dienstleistungen

IFRS-Prozesse, IFRS-Kontrollen und IT-Beratungsdienstleistungen

Die Versicherer sind mit strukturellen Änderungen konfrontiert, um in den nächsten Jahren neue komplexe IFRS-Vorschriften einhalten zu können.

Damit sind die Versicherer so sehr wie nie zuvor auf Technologie angewiesen. Die jüngste Einführung von IFRS 9, IFRS 17 und sonstigen komplexen Rechnungslegungsvorschriften unter IFRS wird für die Versicherer in der Schweiz und anderen Ländern eine beträchtliche Herausforderung darstellen.

Technologie und der Versicherungsmarkt

Geschäftsorientiert und technologiegestützt

Innovationen im geschäftlichen und technologischen Bereich sind heutzutage untrennbar miteinander verbunden, und die Nachfrage nach technologiegestützten Dienstleistungen für die Geschäfts- und Finanztransformation wächst rapide. Organisationen wollen ihre IT-Vorgänge neu ausrichten, um sich auf neue geschäftliche Ziele, Entwicklungen, Rechnungslegungspraktiken und regulatorischen Druck einzustellen.

Neue komplexe IFRS-Vorschriften werden eine spezifische Roadmap für die Anpassung bzw. Implementierung neuer Systeme erfordern, um den durch IFRS 17 und IFRS 9 bedingten signifikanten Änderungen gerecht zu werden.

Grösste Veränderung der Regeln für die Finanzberichterstattung in der Geschichte der Versicherungsbranche

Die Lösung, die für die Implementierung der Anforderungen von IFRS 17 und IFRS 9 für Schweizer Versicherer erforderlich ist, muss die Transformation der Finanz-, Aktuariats- und Risikofunktionen ermöglichen.

Die Schweizer Versicherer werden vorhandene Daten aus unterschiedlichen Quellen den neuen IFRS-Anforderungen gegenüberstellen müssen, um die Margen zu berechnen, die gemäss dem künftigen Versicherungsstandard als Gewinn der Versicherungsgesellschaft ausgewiesen würden. Für Schweizer Lebensversicherer ist dieser Prozess von entscheidender Bedeutung. Dies liegt an ihren Portfolios mit Vermögenswerten, die Versicherungsverbindlichkeiten besichern, und der Komplexität der Messung besonderer neuer Bestandteile, die unter Phase II separat auszuweisen sind.

Der Schweizer Markt sieht sich der signifikanten technischen Komplexität der neuen Anforderungen laut IFRS und Solvency II gegenüber und hat die Chance, den Finanzbereich in ein effizienteres, aber dennoch konformes Geschäftsmodell umzuwandeln.

Wie Deloitte helfen kann

Die IT-bezogenen Consulting-Dienstleistungen von Deloitte ermöglichen Einfachheit und Effizienz durch die Einrichtung neuer Finanzdienstleistungsinfrastrukturen und -prozesse, um IFRS anzugehen.

Deloitte wurde von grossen Versicherungsgesellschaften und Konglomeraten – die technologiegestützte IFRS-Lösungen in der Schweiz und im Ausland anbieten – verpflichtet, die Anwendung von IFRS in den unterschiedlichsten Situationen anzugehen.

Wir verstehen die besonderen Bedürfnisse von Versicherern. Unser Team verfügt über umfassende Erfahrung in der Implementierung von Systemen und IT-Strategien in Zusammenhang mit IFRS für Finanzinstrumente, Versicherungsverträge und sonstige einschlägige Rechnungslegungsbereiche, die die relevantesten Herausforderungen für die Versicherungsbranche mit sich bringen. Dank der anerkannten Vormachtstellung in Bezug auf IFRS, Solvency II und versicherungsmathematische Lösungen konnte sich Deloitte erfolgreich an die CFO-Community im Versicherungssektor wenden.

Das globale Netzwerk der Technologieexperten von Deloitte hilft den Kunden, die meisten wesentlichen Herausforderungen in den Bereichen Information und Technologie zu identifizieren und zu bewältigen. Mit fundierter fachlicher Erfahrung mit Unternehmensanwendungen – wie Oracle, Salesforce und SAP, Technology Advisory und Application Management Services –, marktführendem Branchenwissen sowie preisgekrönten Kompetenzen für die Unternehmens- und Finanztransformation bringt unser Expertennetzwerk unerreichte Marktangebote hervor, um die schwierigsten geschäftlichen und rechnungslegungstechnischen Problemstellungen unserer Kunden zu bewältigen. Unser umfassendes Angebot an IT-bezogenen IFRS-Dienstleistungen:

IFRS-Prozesse, IFRS-Kontrollen und IT-Beratungsdienstleistungen
  • Vollumfängliche IT-Beratung für die Implementierung von IFRS 17 und IFRS 9 für Versicherer, darunter Festlegung der IT-Strategie sowie Unterstützung und Beratung für Systemimplementierung und -modifizierung infolge der Einführung neuer Rechnungslegungsnormen unter IFRS
  • Automatisierung von IFRS für Bewertung, Ausweis und Finanzberichterstattungsprozesse für Versicherer, einschliesslich Überleitungen
  • Überprüfung von Rechnungslegungsprozessen unter IFRS und Entwicklung von IT-Kostensenkungsprogrammen
  • IT-Beratung für die Verbesserung bzw. Implementierung einer modernen Finanzanalysestrategie unter IFRS, damit Unternehmen intelligentere Entscheidungen treffen, die die Strategie fördern und die wirtschaftliche Leistungskraft erhöhen (Der umfassende Analyseansatz von Deloitte stützt sich auf unser fundiertes Wissen über die Versicherungsbranche und -produkte, unsere breite funktionale Erfahrung sowie unsere technologischen Kompetenzen.)
  • Ausgestaltung und Implementierung von Kontrollen der Finanzberichterstattung und Geschäftsprozesse infolge aktueller oder neuer durch IFRS eingeführter Rechnungslegungsnormen
  • IT-Projektmanagement und Implementierung über den Lebenszyklus Ihres Projekts