Resultate der 16. Deloitte CFO-Umfrage

Medienmitteilungen

Anzeichen für nachhaltige Erholung der Schweizer Wirtschaft

Resultate der 16. Deloitte CFO-Umfrage

Die Konjunkturerwartungen der Schweizer Finanzchefs bleiben optimistisch. Im zweiten Quartal 2013 gehen 56 Prozent der von Deloitte befragten CFOs von einem Wirtschaftswachstum aus, 75 Prozent erwarten höhere Umsätze und 31 Prozent rechnen mit steigenden Investitionen. Diese und weitere Resultate liefert die zweite Deloitte CFO-Umfrage des Jahres 2013.

Die CFOs schauen optimistisch in den Sommer 2013 – denn die Risiken für die Schweizer Wirtschaft werden vermehrt durch Anzeichen einer positiven Konjunkturentwicklung ersetzt. Gesunkene Inflationserwartungen, eine steigende Investitionsbereitschaft seitens der Unternehmen sowie eine Entspannung bezüglich des Franken-Euro-Kurses tragen dazu bei.

Michael Grampp, Chefökonom von Deloitte in der Schweiz, ist nicht erstaunt über das Ergebnis der aktuellen CFO-Umfrage. „Die Schweizer Finanzchefs fassen langsam wieder Vertrauen in die Märkte. Dass die Risikobereitschaft der Unternehmen – und ihre Bereitschaft mehr zu investieren – zunimmt, ist ein gutes Zeichen für eine nachhaltige Erholung.“ Rund ein Drittel der 120 von Deloitte befragten CFOs von Schweizer Unternehmen erwarten innerhalb des nächsten Jahres steigende Unternehmensinvestitionen.

Moderate Risiken, gute Kreditkonditionen

Die optimistische Einstellung der CFOs wird durch die gleichbleibend guten Kreditkonditionen unterstützt: Sowohl die Kosten als auch die Verfügbarkeit von Krediten werden als vorteilhaft angesehen. Nur die Hälfte aller Befragten – 17 Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr – glauben dass ein möglicher Rückgang der Auslandsnachfrage weiterhin ein Risiko für die Schweizer Wirtschaft darstellt.

Priorität auf hohem Cashflow

Doch ganz bleibt das Thema Sicherheit nicht aussen vor. Für 81 Prozent der CFOs hat die Erhöhung der Liquidität ihres Unternehmens nach wie vor Priorität. Die Gründe dafür sind häufig defensiver Natur: Sicherheit, Unabhängigkeit und Flexibilität bleiben wichtig. Aber man möchte auch für zukünftige Investitionen und Expansionen gewappnet sein.

Über die Deloitte CFO-Umfrage

Jedes Quartal führt Deloitte in der Schweiz eine Quartalsbefragung von Chief Financial Officers und Finanzchefs wichtiger Schweizer Unternehmen durch. An der sechzehnten Umfrage, die am Ende des zweiten Quartals des Jahres 2013 durchgeführt wurde, haben 120 CFOs teilgenommen. Rund 30 Prozent der befragten CFOs repräsentieren börsenkotierte Unternehmen, 70 Prozent sind Finanzchefs von Privatunternehmen.

Die CFO-Umfrage von Deloitte ist die einzige ihrer Art in der Schweiz und wird noch in 19 weiteren Ländern von Deloitte DTTL durchgeführt.

Über Deloitte in der Schweiz

Deloitte ist ein führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen in der Schweiz und bietet branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance. Mit rund 1‘100 Mitarbeitenden an den sechs Standorten Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich (Hauptsitz) betreut Deloitte Unternehmen und Institutionen jeder Rechtsform und Grösse aus allen Wirtschaftszweigen. Deloitte AG ist eine Tochtergesellschaft von Deloitte LLP, dem Mitgliedsunternehmen in Grossbritannien von Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL). Über DTTL sind deren Mitgliedsunternehmen mit rund 200‘000 Mitarbeitenden in mehr als 150 Ländern auf der ganzen Welt vertreten.
 

Zürich, 21. Juli 2013 

Anmerkung für die Redaktion

In dieser Pressemitteilung bezieht sich die Bezeichnung Deloitte auf Deloitte AG, eine Tochtergesellschaft von Deloitte LLP, dem Mitgliedsunternehmen in Grossbritannien von DTTL, eine "UK private company limited by guarantee" (eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht) und ihren Mitgliedsunternehmen, die rechtlich selbstständig und unabhängig sind. Eine detaillierte Beschreibung der rechtlichen Struktur von DTTL und ihrer Mitgliedsunternehmen finden Sie auf unserer Webseite unter www.deloitte.com/ch/about.
Deloitte LLP und seine Tochterfirmen sind führende Beratungsunternehmen mit über 12'600 bestausgewiesenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Grossbritannien und der Schweiz, die Leistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance Services bieten. Das Unternehmen, das dank seiner innovativen HR-Programme als erklärter Wunscharbeitgeber gilt, setzt sich dafür ein, dass seine Kunden und Mitarbeitenden Erfolg haben.
Deloitte AG ist von der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) und der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) als anerkannter Wirtschaftsprüfer zugelassen.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen entsprechen zum Zeitpunkt des Drucks dem aktuellen Stand.

Fanden Sie diese Seite hilfreich?