Ruderboot

Dienstleistungen

Forschung und Entwicklung und staatliche Anreize

Zahlreiche Länder fördern Investitionen in den Bereichen digitale Wirtschaft, Energieeffizienz, Umwelt, Globalisierung, Innovation, Nachhaltigkeit und Ausbildung durch grosszügige Zuschüsse, Kredite und Anreize. Mehr als 30 Länder gewähren steuerliche Förderung für Forschung und Entwicklung (F&E) in den Bereichen Prozessverbesserung, Produktionstests, Softwareintegration und Laborforschung. Unternehmen, die wissen, welche Anreize unter welchen Voraussetzungen in Anspruch genommen werden können, sind in der Lage, erhebliche betriebliche und steuerliche Vorteile zu erzielen.

Mittelabruf im Bereich Forschung und Entwicklung

Unternehmen sind es häufig nicht gewohnt, zuschussfähige FuE-Aktivitäten zu erkennen und entsprechende schlüssige Nachweise zusammenzustellen, und ihnen fehlen für den mit dem Mittelabruf verbundenen Verwaltungsaufwand die nötigen Ressourcen. Deloitte unterstützt Sie während des gesamten Prozesses, von der Auswahl der Tätigkeiten über die Zusammenstellung der Unterlagen bis hin zu ihrer Einreichung. Bei uns kommen fundiertes steuerliches Know-how sowie wissenschaftliche und technische Expertise zusammen. So können Sie sicher sein, dass alle mit einem Förderantrag verbundenen Aspekte berücksichtigt werden. Wir setzen weltweit auf technologiegestützte Lösungen, die einen reibungslosen und transparenten Ablauf und die Berücksichtigung aufsichtsrechtlicher Änderungen gewährleisten.

Deloitte setzt für seine Dienstleistungen im Bereich der FuE-Förderung die Incentives-Insight-Methodik ein, die sich auf I Smart stützt, eine Technologie zur Straffung und Beschleunigung der Erfassung und Verarbeitung von Daten und Informationen, die für fundierte Geschäftsentscheidungen in Zusammenhang mit Kredit- und Zuschussanträgen erforderlich sind.

Antragstellung für staatliche Fördermittel

Die Inanspruchnahme von Zuschüssen, Krediten und Anreizen ist zeit- und arbeitsaufwändig. Die Expertenteams von Deloitte kennen sich aus in allen praktischen Aspekten der Vorbereitung, Verhandlung und Abstimmung dieser Anträge, angefangen von ersten Machbarkeitsuntersuchungen bis hin zur Einreichung der Unterlagen. Das Know-how und die Erfahrung von Deloitte in diesem speziellen Bereich gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass alle Fördermöglichkeiten, die sich auf die Geschäftskosten auswirken können, berücksichtigt und bewertet werden.

Deloitte setzt für seine Dienstleistungen im Bereich der FuE-Förderung die Incentives-Insight-Methodik ein, die sich auf I Smart stützt, eine Technologie zur Straffung und Beschleunigung der Erfassung und Verarbeitung von Daten und Informationen, die für fundierte Geschäftsentscheidungen erforderlich sind.

Steuerkontroversen in Zusammenhang mit FuE- oder staatlichen Anreizen

FuE-Mittelabrufe und Förderanträge werden von den Behörden häufig besonders gründlich geprüft. Im Falle einer solchen Prüfung können unsere Kunden auf die Unterstützung von Deloitte zählen. Ausserdem helfen wir bei Mittelabrufen, behördlichen Auskunftsersuchen oder Beanstandungen. Zu unseren Teams gehören ehemalige Beamte verschiedener Aufsichtsbehörden, die alle regulatorischen Prozesse aus dem Effeff kennen.