TMT-Predictions 2014

Press releases

Deloitte TMT-Predictions 2014

Top Technologietrends: Phablets statt Tablets, Wearables auf dem Vormarsch

Im seiner jüngsten TMT-Predictions-Studie hat das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte die Trends in Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT) für das Jahr 2014 untersucht.

Der Markt für Smartphones, Tablets, Konsolen & Co. ist weltweit wie auch in der Schweiz weitestgehend gesättigt. Zu den neuen Trends gehören kleinformatigere Tablets, Wearables, smarte Uhren und Brillen mit Navigations- und Augmented Reality-Funktionen. Dies und mehr zeigt die Studie von Deloitte zu den Top Technologietrends 2014.

Franco Monti, Leiter TMT bei Deloitte in der Schweiz, führt aus: „Mit einem weltweiten Marktvolumen von 750 Millionen US-Dollar stellen Fernsehgeräte, PCs, Tablets, Spielkonsolen und Smartphones immer noch den grössten Teil des TMT-Marktes dar. Die Umsätze haben sich auf hohem Niveau stabilisiert. In der Schweiz zeigt sich eine fortschreitende Kannibalisierung der PCs durch Tablets – die Millionenmarke ist zum Greifen nahe.“

Mehr Phablets als Tablets verkauft

Die sogenannten Phablets, eine Kombination aus Tablet-PC und Smartphone mit grossem Display, werden 2014 erstmals ein höheres Umsatzvolumen erzielen als Tablet-PCs. Rund 300 Millionen Phablets – doppelt so viele wie 2013 oder zehnmal so viele wie 2012 – sollen 2014 verkauft werden. Gemäss Franco Monti kann „von einem rasanten Siegeszug“ gesprochen werden. „Im Schweizer Markt sind die Riesen-Smartphones bereits durch Samsung lanciert und gut eingeführt“, so Monti weiter.

Tragbare Technologien auf dem Vormarsch

Wearables – smarte Brillen, Fitnessarmbänder, Uhren und andere Geräte, die wie ein funktionales modisches Accessoire getragen werden können – sind stark auf dem Vormarsch. 2014 sollen davon weltweit mehr als zehn Millionen Stück verkauft und ein Umsatz von rund drei Millionen US-Dollar generiert werden. Über vier Millionen smarte Brillen (für etwa 500 US-Dollar pro Stück) sowie rund vier Millionen Fitnessarmbänder und zwei Millionen Fitnessuhren sollen voraussichtlich verkauft werden.

TV-Angebot von Sportveranstaltungen wird noch vielfältiger

Der Wert der Übertragungsrechte von Premium-Sportveranstaltungen soll gemäss den neusten Studienergebnissen 2014 ebenfalls kräftig zulegen – um 14%, was einem Marktvolumen von 24 Milliarden US-Dollar entspricht. Hinter diesem Wachstum stehen neue Vereinbarungen mit grossen europäischen und amerikanischen Fussball-Ligen.

Über den TMT-Report

Einmal pro Jahr analysiert Deloitte weltweit die Marktsegmente Technologie, Medien und Telekommunikation und bewertet deren bedeutendste Trends. Die Studie „Technologie, Media & Telecommunications Predictions 2014“ basiert unter anderem auf Experteninterviews mit Führungskräften von internationalen TMT-Unternehmen und Analysten sowie auf der Expertise von über 7‘000 Partnern und TMT-Experten von Deloitte-Mitgliedsfirmen.

Über Deloitte in der Schweiz

Deloitte ist ein führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen in der Schweiz und bietet branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance. Mit rund 1’100 Mitarbeitenden an den sechs Standorten Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich (Hauptsitz) betreut Deloitte Unternehmen und Institutionen jeder Rechtsform und Grösse aus allen Wirtschaftszweigen. Deloitte AG ist eine Tochtergesellschaft von Deloitte LLP, dem Mitgliedsunternehmen in Grossbritannien von Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL). Über DTTL sind deren Mitgliedsunternehmen mit rund 200’000 Mitarbeitenden in mehr als 150 Ländern auf der ganzen Welt vertreten. 

Zürich, 23. Januar 2014 

Anmerkung für die Redaktion

In dieser Pressemitteilung bezieht sich die Bezeichnung Deloitte auf Deloitte AG, eine Tochtergesellschaft von Deloitte LLP, dem Mitgliedsunternehmen in Grossbritannien von DTTL, eine "UK private company limited by guarantee" (eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht) und ihren Mitgliedsunternehmen, die rechtlich selbstständig und unabhängig sind. Eine detaillierte Beschreibung der rechtlichen Struktur von DTTL und ihrer Mitgliedsunternehmen finden Sie auf unserer Webseite unter www.deloitte.com/ch/about.

Deloitte LLP und seine Tochterfirmen sind führende Beratungsunternehmen mit über 12'600 bestausgewiesenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Grossbritannien und der Schweiz, die Leistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance Services bieten. Das Unternehmen, das dank seiner innovativen HR-Programme als erklärter Wunscharbeitgeber gilt, setzt sich dafür ein, dass seine Kunden und Mitarbeitenden Erfolg haben.

Deloitte AG ist von der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) und der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) als anerkannter Wirtschaftsprüfer zugelassen.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen entsprechen zum Zeitpunkt des Drucks dem aktuellen Stand.

Did you find this useful?