Erfahren Sie in unseren Webcasts, warum Ihr Unternehmen von der frühzeitigen Einführung eines Hinweisgebersystems profitiert. Unsere Referenten werden zunächst die Vorteile von Hinweisgebersystemen - auch mit Blick auf den Mittelstand – erläutern. Sie erhalten einen Überblick über den rechtlichen Rahmen und die Grundlagen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind und wichtige Tipps für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Darüber hinaus erörtern wir aktuelle Fragen des Arbeitsrechts und den Umgang mit Hinweisen und Verdachtsfällen.
Diskutieren Sie mit uns über Ihre Erfahrungen und Fragestellungen und melden Sie sich jetzt zu den Terminen an! Nutzen Sie auch die Gelegenheit für einen Austausch mit Experten und Vertretern.
Veranstaltungsdauer:
Jeweils 60 Min. ZOOM Webcast mit anschließender Diskussion

1. Teil: Whistleblowersysteme in der Unternehmenspraxis – Einführung
Dienstag, 15. Juni 2021
16:00–17:00 Uhr
Referenten:
- Sina Fiedler, Partner, Financial Advisory, Forensic, Deloitte
- Thomas Altenbach, Gründer und CEO von LegalTegrity GmbH
- Christina Sontheim-Leven, Rechtsanwältin und Beiratsmitglied der LegalTegrity GmbH
Webcastaufzeichnung vom 15. Juni 2021
2. Teil: Whistleblowersysteme in der Unternehmenspraxis – Vertiefung
Dienstag, 22. Juni 2021
16:00–17:00 Uhr
Referenten:
- Sina Fiedler, Partner, Financial Advisory, Forensic, Deloitte
- Thomas Altenbach, Gründer und CEO von LegalTegrity GmbH
- Christina Sontheim-Leven, Rechtsanwältin und Beiratsmitglied der LegalTegrity GmbH
Da wir im Rahmen des Webcasts nicht auf alle Fragen eingehen konnten, haben wir für Sie ein Q&A zusammengestellt. Das können Sie hier downloaden.
Webcastaufzeichnung vom 22. Juni 2021
3. Teil: Umgang mit Meldungen – arbeitsrechtliche Ausführungen, Plausibilisierung und Aufklärung
Donnerstag, 8. Juli 2021
16:00–17:00 Uhr
Referenten:
- Sina Fiedler, Partner, Financial Advisory, Forensic, Deloitte
- Dr. Marc Hendrik Spielberger, Partner, Tax and Legal, Deloitte
Webcastaufzeichnung vom 8. Juli 2021
Auskünfte
Für Rückfragen steht Ihnen Nadine Schönlau, Tel: +49 211 8772 4642, gerne zur Verfügung.