Themennachmittage Banken
Wie gewohnt haben wir auch in diesem Herbst wieder im Rahmen unserer Bankennachmittage über regulatorische Neuerungen informiert.
Mit Blick auf eine stärkere inhaltliche Fokussierung haben wir zwei Webcast-Termine mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten: Regulatorik und Regulierung der Digitalisierung.
Nachstehend finden Sie die Videoaufzeichnungen zu den beiden Terminen.
Regulatorik
Mittwoch, 1. Dezember 2021, 16:00–17:00 Uhr
In diesem Webcast wurden folgende Themen adressiert:
- Regulatory Roadmap – anstehende regulatorische Neuerungen
- ESG – CSR-Reporting, Klimastresstest 2022, Offenlegungsverordnung
Regulierung der Digitalisierung
Donnerstag, 2. Dezember 2021, 16:00–17:00 Uhr
In diesem Webcast wurden folgende Themen adressiert:
- Big Data Regulation
- Krypto-Assets
CRR III/CRD VI
Auch über die Umsetzung der Basler Eigenmittelanforderungen („Basel IV“) in der Europäischen Union durch den Entwurf des CRR-III-/CRD-VI-Pakets haben wir in zwei eigenständigen Webcasts im November 2021 informiert.
Die Aufzeichnungen hierzu können Sie sich auf unserer Website jederzeit noch einmal ansehen.
Ansprechpartner

Wilhelm Wolfgarten
Wilhelm Wolfgarten ist als verantwortlicher Partner für Regulatory Services in der Prüfung- und Beratung von nationalen und internationalen Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten tätig. Schwerpunkt der Tätigkeit sind dabei aufsichtliche Themen rund um Basel III bzw. CRR/CRD IV sowie meldespezifische Anforderungen wie zum Beispiel COREP, FINREP oder AnaCredit. Zudem leitet er das National Regulatory Office von Deloitte im Bereich FSI Audit & Assurance.

Michael Cluse
Michael Cluse berät und prüft seit mehr als 20 Jahren bei Deloitte Banken und Finanzdienstleister. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit als Director liegen vor allem im Bereich der regulatorischen Eigenmittelunterlegung sowie den aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Risikomessung und -steuerung. Seit 1999 befasst er sich intensiv mit den Anforderungen des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht (BCBS) zu den Themen Eigenmittel- und Liquiditätsanforderungen einschließlich Offenlegung (Basel II–IV bzw. CRD/CRR) und Risikomanagement (MaRisk/SREP). Aktuelle Beratungsschwerpunkte sind die Umsetzung von CRR II/CRD V in Banksteuerung und Meldewesen sowie die Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts (Kreditrisikostandardansatz, Unterlegung operationeller Risiken und Nachhaltigkeitsrisiken).