Arbeiten bei Deloitte
Bewerbungstipps
Tipps und Informationen. Damit du dich von deiner besten Seite präsentierst.
Ob du zu uns und wir zu dir passen? Das lässt sich am besten im persönlichen Gespräch herausfinden. Damit dieses für dich umso erfolgreicher wird, solltest du dich optimal darauf vorbereiten. Was dabei zu beachten ist, erläutern wir dir in sieben wertvollen Bewerbertipps.
Bewerbungstipps
So meisterst du dein Bewerbungsgespräch!

1. Tipp: Mache deine Hausaufgaben
Eine gute Vorbereitung beeindruckt uns – zum Beispiel, wenn sich ein Bewerber:in Zeit nimmt, um möglichst viele Informationen über uns zu sammeln. Auch für Dich scheint es wichtig zu sein – schließlich besuchst Du diese Webseite. Schaue Dich um! Denn je mehr Du über uns weißt, desto gelassener gehst Du in das Vorstellungsgespräch.

2. Tipp: Überzeuge mit einem positiven Eindruck
Kleide dich angemessen. Eine Faustregel besagt: Besser zu viel als zu wenig. Zwar geht der Trend neuerdings eher zu lässiger Garderobe, es ist aber immer noch angemessen, einen Anzug, beziehungsweise ein Kostüm zu tragen. Wenn du einen seriösen Eindruck machen willst, zeige dies auch mit deiner Kleidung. Und denke daran: Der Eindruck wird nicht nur bestimmt von dem, was du sagst, sondern auch von der Art, wie du dich darstellst. Ein fester Händedruck ist hier sehr aussagekräftig. Achte während des Gespräches auch auf deine Körperhaltung, deine Mimik und Gestik. Am besten nimmst du eine entspannte, aber deinem Gesprächspartner Aufmerksamkeit signalisierende, Körperhaltung ein.

3. Tipp: Gib dich selbstbewusst
Bewahre die Fassung! Das ist in der Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung. Und ein Interview kann deutlichen Aufschluss darüber geben, wie du mit Druck umgehst. Du solltest nicht zu nervös, aber auf der anderen Seite auch nicht zu gleichgültig erscheinen. Demonstriere Professionalität, aber erscheine dabei nicht unnahbar. Der beste Rat, den wir dir geben können: Sei ganz du selbst. Du bist kontaktfreudig und sympathisch. Zeige das auch im Vorstellungsgespräch. Uns sind Mitarbeiter:innen wichtig, die sich in unserer teamorientierten Arbeitsatmosphäre entfalten können.

4. Tipp: Stelle Fragen
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wer wir sind und womit wir uns beschäftigen, zeige uns, dass du interessiert bist. Die Art deiner Fragen gibt auch Aufschluss darüber, ob du deine Hausaufgaben gemacht hast. Stelle dir vor dem Vorstellungsgespräch eine Liste von Fragen zusammen, von denen du annimmst, dass wir sie im Gespräch unsererseits nicht ansprechen werden.

5. Tipp: Verkaufe dich
Dank deiner Qualifikationen bist du zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden. Sprich selbstbewusst über die Erfahrungen, die du bei der Ausbildung und im Berufsleben gesammelt hast. Uns interessieren besonders Beispiele dafür, wie du dich bisher in Unternehmen eingebracht hast, oder Beispiele für interessante Dinge, die du gelernt hast. Wir sehen Potenzial in dir. Es ist nun an dir, dich selbst zu verkaufen und deine Fähigkeiten und Qualifikationen überzeugend darzustellen.

6. Tipp: Frage nach
Wenn du eine Frage nicht verstehst, scheue dich nicht, uns zu bitten, diese zu wiederholen. Eine wirklich gelungene Antwort kannst du nur geben, wenn du genau weißt, wonach wir uns erkundigt haben.

7. Tipp: Bleib positiv im Gedächtnis
Es macht einen guten Eindruck, wenn du dich bei deinem Gegenüber nach dem Dialog für seine Bemühungen bedankst. Lasse dir eine Visitenkarte von den Personen aushändigen, mit denen du zu tun hattest.
Anleitung zur Online-Bewerbung
Worauf es uns bei deiner Bewerbung besonders ankommt, erfährst du hier.
Jobbörse
In unserer Jobbörse findest du alle unsere aktuellen Stellenangebote. Gerne kannst du dich auch auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook, Xing und LinkedIn über Stellenvakanzen informieren. Ein Profil hat dich besonders angesprochen? Es spielt keine Rolle, von welchem Kanal du kommst, du wirst automatisch auf unsere Online-Bewerbung verwiesen.