CoE Internal Audit FSI

Article

CoE Internal Audit FSI

Kompetenzcenter für Interne Revision innerhalb von FSI Audit & Assurance

Im Kompetenzcenter für Interne Revision (CoE Internal Audit FSI) bündeln wir unser know Know-how hinsichtlich Revisionsunterstützung in den Bereichen Banking, Insurance, Leasing, Factoring sowie Investment Management.

Wir betreuen Revisionen ganzheitlich und bieten dazu eine mandatsspezifische Auftragskoordination durch einen festen Ansprechpartner aus unserem Center of Excellence (CoE) an, der Ihre Belange prüfungsübergreifend kennt und so optimal unsere Dienstleistungen auf Sie zuschneiden kann.

Wir zentralisieren spezifisches fachliches Know How und mandatsindividuelle Besonderheiten unter dem Dach des CoE Internal Audit FSI.

Für den Einsatz bei Ihnen stellen wir ein Team zusammen, das über ausgewiesene fachliche Revisionsexpertise sowie über ein ausgeprägtes Verständnis der Finanzdienstleistungsbranche und deren regulatorischen Anforderungen verfügt.

Unser multidisziplinarer Ansatz im ermöglicht dabei den bedarfsgerechten Einsatz von Experten aus allen bedeutenden FSI-Branchen wie Banking, Insurance, Leasing, Factoring und Investment für eine übergreifende fachliche Expertise im Team.

Das Team verfügt über Know-how sowohl aus zahlreichen Revisionsprüfungen und Abschlussprüfungen, WpHG-Prüfungen und aufsichtsrechtlichen Sonderprüfungen und bringt darüber hinaus Beratungskompetenz aus verschiedensten Projekten unterschiedlicher Größe mit.

Das CoE stellt dabei die fachliche Expertise einerseits durch Berufsexamina und Qualifikationen (u.a. Wirtschaftsprüfer, CIA, Interner Revisor DIIR, Prüfer für Interne Revisionssysteme DIIR) und andererseits durch deloitteinterne Pflichtschulungen und Weiterbildungen sicher.

Co-Sourcing:

  • Personalgestellung zur Unterstützung der Internen Revision des Mandanten
  • Prüfungsleitung verbleibt oftmals beim Mandanten
  • Mandant hat Entscheidungsgewalt und Verantwortung verbleibt beim Mandanten (z.B. bzgl. Berichterstellung)

Outsourcing:

  • Übernahme der vollumfänglichen Internen Revisiosfunktion nach Leitlinien des Mandanten oder vollumfängliche Auslagerung nach Deloitte Leitlinien

Quality Assessment:

  • Quality Assessments nach DIIR Revisionsstandrad Nr. 3 “Prüfung von Internen Revisionssystemen oder IDW PS 983 “Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Internen Revisionssystemen” im Auftrag des Mandanten

Sonstige Prüfungen:

  • Durchführung von Vorbehaltsaufgaben nach ISA, IDW, US-GAAP, SOX usw.
  • IT-bezogene Prüfungen sowie Massendatenanalysen, Penetration Tests (Cyberattacken), forensische Prüfungen

Prüfungsnahe Beratung:

  • Unterstützung des Mandanten bei der Entwicklung oder Weiterentwicklung seines Revisionssystems auf Instituts- oder Konzernebene
  • Durchführung von Workshops zu Spezialsachverhalten
  • u.v.m.

Sachverhaltsklärungen:

  • Fachliche Klärung von sachverhaltsbezogenen Anfragen (u.a. gesetzliche Normauslegung, Regulatorik, Standards und Methoden)

Learning:

  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von internen Schulungsmaßnahmen
  • Teilweise oder vollständige Durchführung von Seminaren, Workshops und Fachtagungen

Externe Vorträge:

  • Coaching für externe Vorträge
  • Referententätigkeit für externe Veranstaltungen (Kongresse, DIIR-Tagungen, CIA-Arbeitskreise usw.) Schnittstellen zum DIIR