Article
Tax on Air – Der Steuerrecht Podcast von Deloitte
Tax-Expert:innen im Interview zu gesetzlichen Neuerungen und aktuellen Themen rund um den Bereich Steuern
In unserem Tax on Air Podcast diskutieren Kristiina Coenen und Inga Kruse mit Experten aktuelle Entscheidungen und Entwicklungen im deutschen und internationalen Steuerrecht. In unserem Podcast erfahren Sie, welche neuen Gesetzesänderungen im Bereich Steuern auf Unternehmen zukommen und wie sie diese konkret umsetzen können.
Bei den Podcast-Inhalten handelt es sich um allgemeine Informationen und nicht um eine Beratung im Einzelfall. Sofern Sie in dem angesprochenen Bereich tätig werden möchten, sollten Sie sich vorab (steuer-)rechtlich beraten lassen.
Die neuesten 3 Folgen unseres Tax on Air-Podcasts:
Alle weiteren Folgen unseres Steuerrecht-Podcasts finden Sie am Ende der Seite.
Episode #21: e-Rechnungen - Einen Schritt voraus: Was sich künftig für Unternehmen ändern wird
Mit 'VAT in the digital age' sollen auf Unionsebene Regelungen zur e-Rechnung entstehen. Deutschland zieht vor und plant, zum 1. Januar 2025 neue Regelungen zu implementieren. Umsatzsteuer-Spezialist Lukas Hechl und Tax Technology-Spezialist Bernd Duscha berichten über mögliche Systemumstellungen im Rechnungsprozess für Unternehmen mit Sitz in Deutschland.
Episode #20: Operational Transfer Pricing: Chancen nutzen!
Verrechnungspreise haben im internationalen Kontext zunehmend an Bedeutung gewonnen und damit auch die Notwendigkeit von Effizienz und Effektivität der Verrechnungspreisgestaltung. Dr. Markus Rose, Transfer Pricing Partner bei Deloitte und erfahrener Experte in Finanzdienstleistungen, gibt einen Einblick in diese komplexe Materie und erörtert die Chancen, die sich für Unternehmen daraus ergeben.
Episode 19: Funktionsarme ausländische Gesellschaften: steuerliche & steuerstrafrechtliche Risiken
Immer häufiger zweifeln Finanzverwaltungen bei unzureichender Dokumentation den Sitz der Geschäftsleitung im Ausland an und leiten nicht selten Strafverfahren ein. Um dies zu vermeiden, ist eine Dokumentation notwendig, die nachvollziehbar das Tagesgeschäft im Ausland belegt. In dieser Episode berichtet Deloitte Legal Expertin Sandra Höfer-Grosjean über ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit funktionsarmen Gesellschaften im Ausland.
Tax on Air Podcast-Archiv
Episode 18: Aufsichtsräte und USt – Unterliegt die Vergütung von Aufsichtsräten der Umsatzsteuer?
Episode 17: Ein Blick in den Nahen Osten – Die Einführung der Umsatzsteuer in den GCC Staaten
Episode 16: 1 Jahr FZulG - Bestandsaufnahme zu steuerl. Förderung von Forschung & Entwicklung
Episode 15 (Engl.): VAT & Travel - Challenges due to changes of VAT Rules (TOM's)
Episode 13: Ein Jahr Quick Fixes – Wie wichtig ist die USt-ID für innergemeinschaftliche Lieferungen
Episode 12: Brexit und Umsatzsteuer – Praxistipps für Unternehmen bei Geschäften mit UK
Episode 9: Future of Work – Auswirkungen von COVID-19 auf die Arbeitswelt der Zukunft
Episode 8: Neuregelungen für Kassen und Kassensysteme
Episode 7: Die Neufassung der GoBD
Episode 6: Jahressteuergesetz 2019 – Neuregelungen der Reiseleistungen
Episode 5: Die Neuregelung des § 2b UStG
Episode 4: Steuerliche Förderung von F&E – Einführung der Forschungszulage ab dem 01.01.2020
Episode 4: Tax Incentives for R&D – Introduction of the Research Allowance from 01.01.2020
Episode 3: ATAD-Umsetzungsgesetz: Entwurf einer Reform der Hinzurechnungsbesteuerung
Episode 2: EUGH-Urteil vom 03.10.2019 in der Rechtssache Cardpoint GmbH
Episode 1: Quick Fixes – Neuerungen im Entwurf des Jahressteuergesetzes 2019
Die Moderatorinnen unseres Podcasts "Tax on Air" stellen sich vor:
Kristiina Coenen, Steuerberaterin und Leiterin der Tax & Legal Garage
Kristiina ist seit 2011 bei Deloitte tätig und begann ihre berufliche Laufbahn mit fachlichen Schwerpunkten auf Tax Compliance, Tax Reporting sowie Tax Advisory für multinationale Konzerne.
Aufbauend auf diesem breiten Spektrum an steuerlicher Erfahrung, brachte Kristiina ihr tiefgreifendes Hintergrundwissen in eine unternehmensweite Innovation Challenge ein, infolgedessen sie in das Deloitte Innovationsprogramm aufgenommen wurde. Im Zuge dieser Vernetzung mit internen und externen Vordenkern erwuchs die Idee eines funktionsspezifischen Corporate Incubators für den Bereich Tax & Legal Germany.
Inga Kruse, Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Indirect Tax Expertin
Inga ist seit Oktober 2017 bei Deloitte in der Indirect Tax Service Line tätig. Als Indirect Tax Expertin berät sie nationale und internationale Unternehmen aller Rechtsformen und Branchen zu umsatzsteuerlichen Fragen. Sie kümmert sich schwerpunktmäßig auch um Einrichtungen des öffentlichen Rechts und steuerbegünstigte Einrichtungen und unterstützt diese v.a. bei Gestaltungs- und Strukturierungsfragen (Unternehmereigenschaft, Vorsteuerabzug, Gestaltung prozessualer Abläufe in der Steuerfunktion etc.).
Inga organisiert daneben Workshops und mandantenspezifische Schulungen zu umsatzsteuerlichen Themen. Sie tritt auch regelmäßig als Referentin zu aktuellen umsatzsteuerlichen Themen auf diversen Deloitte Veranstaltungen wie dem „NPO Lunch Talk“ auf.
