Services

Indirect Tax Compliance Management System (CMS)

Im Zuge der Globalisierung und Digitalisierung wird die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und unternehmensinterner Richtlinien („Compliance“) für Unternehmen immer komplizierter. Vor diesem Hintergrund hat sich die Steuerwelt in Deutschland in den vergangenen Jahren zunehmend mit Steuerlichen Internen Kontrollsystemen (Steuer IKS) bzw. Tax Compliance Management Systemen (Tax CMS) auseinandergesetzt.

Im Mai 2016 hat das BMF erstmals auf ein steuerliches IKS Bezug genommen und erkennt ein wirksam eingerichtetes Steuer IKS als Indiz an, wenn es um die Abgrenzung einer schlichten Berichtigung von Steuererklärungen gem. § 153 AO von einer Selbstanzeige gem. § 371 AO geht. Ein Steuer IKS kann also zur Enthaftung des steuerpflichtigen Unternehmens und dessen Organe beitragen. Zudem schafft es Vertrauen bei der Finanzverwaltung, die insbesondere im Rahmen von Außenprüfungen zunehmend Wert auf ein eingerichtetes Steuer IKS legen.

Einen Anhaltspunkt für den Aufbau eines Tax CMS bietet der IDW mit seinem Standard PS 980 und dem ergänzenden Praxishinweis. Seitens des Gesetzgebers oder der Finanzverwaltung gibt es jedoch derzeit keine klare Äußerung hinsichtlich der Ausgestaltung von Tax CMS. Die Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung nicht zu wissen, wie sie ihr Tax CMS im Detail ausgestalten sollen.

Indirekte Steuern, insbesondere die Umsatzsteuer, sind bei Fragen zum Tax CMS die relevanteste Steuerart mit dem größten Beratungsbedarf. Aufgrund der teils sehr komplexen Geschäftsmodelle sind die umsatzsteuerlichen Prozesse besonders risikoanfällig und betreffen weit mehr Mitarbeiter als nur die mit steuerlicher Funktion. Die Implementierung eines Indirect Tax Compliance Management Systems kann daher große Mehrwerte schaffen.

 

So unterstützen wir Sie

Das erfahrene Indirect Tax - Tax Management Consulting Team unterstützt Sie gerne bei der Konzeptionierung, Überarbeitung und Einführung eines angemessenen und wirksamen Indirect Tax CMS. Unsere Leistungen setzen dabei stets auf den vorhandenen Strukturen und Dokumentationen des Unternehmens auf. Wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen, um ein individuell für Sie zugeschnittenes Indirect Tax Compliance Management System zu entwickeln.

Aber auch andere Steuerarten sollten nicht vernachlässigt werden. Deshalb arbeiten wir je nach Wunsch unserer Mandanten eng mit unseren Kollegen der anderen Tax Service Lines zusammen. Besteht der Wunsch eines Testats („PS 980 Readiness“) oder einer juristischen Stellungnahme, bieten wir dies in enger Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Audit/Advisory und Legal an.

Unser Anspruch an ein Indirect Tax CMS ist es, Transparenz und Struktur in die internen steuerrelevanten Prozesse zu bringen. Die Überwachung unternehmenseigener Prozesse, eine einheitliche Kommunikation sowohl zwischen den Mitarbeitern als auch den genutzten Systemen und eine systematisch aufgebaute Unternehmensorganisation geben dem Unternehmen mehr Sicherheit im Hinblick auf die Erfüllung ihrer steuerlichen Verpflichtungen.

Unser Leistungsangebot

Ihre Vorteile

  • Prozessoptimierung
  • Verbesserung der Compliance
  • Risikominimierung
  • Verhinderung von Steuerstrafverfahren
  • Kostensenkung (z.B. Verwaltungskosten

 

Ihre Ansprechpartner

Stephanie Alzuhn

Stephanie Alzuhn

Service Line Lead | Tax Technology Consulting

Stephanie Alzuhn ist Partner im Bereich Tax in Berlin und leitet den Bereich Tax Technology Consulting, unterstützt Unternehmen bei der Transformation ihrer steuerlichen Organisation, Prozesse, Techno... Mehr

Bernd Duscha

Bernd Duscha

Director | Tax Technology Consulting

Bernd Duscha ist Director im Bereich Tax Technology Consulting (TTC) in Deutschland. Er betreut dort die Themen "Tax Enabled ERP" sowie "Data Analytics". Seine Projektarbeit befasst sich schwerpunktmä... Mehr