automotive - wheel

News

Übernahme des Automobilzulieferers BOLTA-WERKE

Winning Group erneut erfolgreich mit der Unterstützung durch Deloitte Legal

Das Deloitte Legal Team unter der Federführung von Corporate/M&A-Partner Dirk Hänisch (Düsseldorf) hat die tschechische Winning Group a.s. bei der bereits vierten erfolgreichen Akquisition im Jahr 2022 beraten, der Übernahme des Geschäftsbetriebs der insolventen BOLTA-WERKE GmbH und der insolventen Bolta-Bundle GmbH vom Insolvenzverwalter Volker Böhm.

BOLTA-WERKE entwickelt und produziert oberflächenveredelte Komponenten. Die Kunden kommen vorwiegend aus der Automobilindustrie, darunter zahlreiche Premiummarken. Zum Produktspektrum zählen Typenschilder, Zierleisten und Zierelemente, aber auch große und komplexe Bauteile, wie z.B. Kühlergrille. Das Unternehmen beschäftigt an den deutschen Standorten Diepersdorf, Gütersloh und Gottmadingen zurzeit rund 850 Arbeitnehmer. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die BOLTA-Gruppe weltweit einen Umsatz von rund 230 Mio. Euro.

Der Verkauf der BOLTA-WERKE ist der Höhepunkt eines Insolvenzverfahrens, das von Anfang an von äußerst schwierigen Rahmenbedingungen geprägt war. Zu Beginn lähmte die Corona-Krise einen Großteil der deutschen Automobil-Zuliefererindustrie, verschärft durch die Lieferengpässe bei Halbleitern. Darauf folgte die weltweit eingeschränkte Verfügbarkeit wichtiger Produktionsmaterialien wie Metalle und Kunststoffe. Und schließlich belastete seit Februar 2022 die Ukraine-Krise das Geschäft auch bei den BOLTA-WERKEN erheblich.

Die Übernahme markiert den erfolgreichen Abschluss eines internationalen Investorenprozesses, den Insolvenzverwalter Böhm unmittelbar nach dem Insolvenzantrag Ende September 2021 initiiert hatte. Volker Böhm: „Die Winning Group ist für BOLTA-WERKE der ideale Partner: Ein strategischer Investor mit langfristiger Perspektive und einem großen Interesse an der Weiterentwicklung der BOLTA-WERKE.“

Wir freuen uns sehr, dass wir uns mit der Insolvenzverwaltung einigen konnten“, sagte Sebastian P. Wagner, CEO und Vorstandsvorsitzender der Winning Group a.s.. „Dieser Kauf ist ein bedeutender Schritt nach vorne für die Winning Group und ihren Wachstumskurs in der Automobilbranche. Winning Plastics – Diepersdorf wird gemeinsam mit unseren bestehenden Winning Plastics Standorten große Synergien heben können und zu einem der führenden und gesunden Player im europäischen Markt der oberflächenveredelten Kunststoffteile werden.

Deloitte Legal berät die Winning Group regelmäßig bei M&A Transaktionen, zuletzt bei der Übernahme der Automobilzulieferer Presswerk Krefeld und PWK IBEX (Vollzug Ende Juni 2022), der Übernahme des Automobilzulieferers Räuchle (Vollzug Anfang Mai 2022) sowie der Übernahme der Automobilzulieferer Linden GmbH und Sächsische Metall- und Kunststoffveredlungs GmbH (SMK) (Vollzug Anfang Februar 2022).


Berater Winning Group:

Deloitte Legal: Dirk Hänisch (Federführung, Corporate/M&A, Düsseldorf), Dr. Charlotte Sander, Claus Wilker (beide Arbeitsrecht, Hannover), Thilo Hoffmann, Horst Heinzl (beide Corporate/M&A, Düsseldorf), Marc Oliver Stock (Corporate/M&A, Frankfurt), Katharina Zickermann (Competition, Hamburg)

 

Über Winning Group:

Die Winning Group mit Hauptsitz im tschechischen Brno hat sich zum Ziel gesetzt, durch organisches Wachstum und gezielte Akquisitionen ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Baubranche zu schaffen. Die inhabergeführte Gruppe wurde 2016 gegründet und plant für das Jahr 2022 mit 14 Gruppenunternehmen einen konsolidierten Gesamtumsatz von rund 300 Millionen Euro. Winning beschäftigte vor der Übernahme der BOLTA-WERKE weltweit 2.300 Mitarbeitende.

Fanden Sie diese Information hilfreich?