Banner

Solution

Agiles Projektmanagement und Übernahme der Rolle des Product Owners

Erhöhter Nutzen durch erhöhte Flexibilität

Unser agiler Projektmanagementansatz zeichnet sich vor allem durch eine hohe Reaktionsfähigkeit, Transparenz und Zielorientierung aus. Mit unserem Team entwerfen wir ein auf die Kundenbedürfnisse abgestimmtes iteratives Vorgehen samt zugehöriger Organisations- und Meetingstruktur.

Unsere agilen Expertinnen und Experten begleiten Ihr Projekt in unterschiedlichen Rollen, wobei wir einen besonderen Fokus auf die Übernahme der Rolle des Product Owners (PO) setzen. Dabei handelt es sich um eine zentrale Rolle im agilen Projektmanagement, die hauptsächlich in folgenden Bereichen agiert:

  1. Produktwissen: Ein PO ist dafür verantwortlich, Interessen des Unternehmens und der Endbenutzer zu verstehen und diese gegenüber dem Entwicklungsteam zu vertreten. Dabei muss diese Rolle in der Lage sein, Businessvertreter zu organisieren und diese bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen – immer mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Marktakzeptanz. Somit wird der Product Owner zum zentralen Wissensträger von fachlichen Anforderungen, dem Solution Design und der finalen Lösung.
  2. Kommunikation: Der PO spielt eine Schlüsselrolle in der Kommunikation zwischen unterschiedlichen Stakeholdern. Einerseits ist diese Rolle dafür verantwortlich, dass alle Entscheidungen aus dem Business richtig erfasst werden und dem Entwicklungsteam rechtzeitig mitgeteilt werden. Andererseits nimmt der PO an Demos teil, welche ein agiles Team während des gesamten Prozesses bereitstellt - oft auch als (Co-)Moderator von Demos für die Businessvertreter.
  3. Ressourcenmanagement: Ein PO muss nicht nur die einzelnen Features verstehen, sondern z.B. auch die dazugehörigen Ressourcenaufwände und Business Values, um regelmäßig das Backlog anpassen oder Features für die nächste Iteration priorisieren zu können. Zusätzlich gehört es zur Aufgabe des POs, regelmäßige Reports zum Projektfortschritt für unterschiedliche Stakeholder zu erstellen sowie den Ressourcenbedarf zu kommunizieren.
Verantwortungen der Product Owner Rolle Grafik
Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing. Roman Schob

Dipl.-Ing. Roman Schob

Partner Consulting | Deloitte Österreich

Roman Schob ist als Partner bei Deloitte Consulting im Bereich Business Operations für das Themengebiet Systems Engineering verantwortlich. Sein Schwerpunkt liegt im (IT-)Projektmanagement und der Unt... Mehr

... Mehr