Services
Financial Crime Investigations
Bilanzfälschung, Betrug, Korruption – Wir unterstützen Sie bei der Durchführung einer internen Untersuchung
Sie sehen sich mit einem Anlassfall in Verbindung mit Bilanzfälschung, Betrug oder Korruption konfrontiert? Wir unterstützen und helfen bei der Durchführung einer internen forensischen Untersuchung bei komplexen wirtschaftskriminellen Sachverhalten. Unser multidisziplinäres Team berät Sie zu jeglichen Financial Crime Fragestellungen – diskret, erfahren und fokussiert.
Themen im Überblick
- Forensic Accounting
- eDiscovery & Investigations
- Forensic Interviews
- Corporate Intelligence Services
- Digital Forensic
Financial Crime Investigations
Financial Crime umfasst viele Aspekte und kann fatale Folgen für Ihre Organisation haben.
- In Ihrem Unternehmen wird ein wirtschaftskrimineller Sachverhalt vermutet oder es besteht der Verdacht auf Ungereimtheiten?
- Sie benötigen einen verlässlichen Partner für die rasche und professionelle Aufklärung von Vorfällen im Bereich Financial Crime?
Unser internationales Expertenteam begleitet Sie bei der Analyse und Aufarbeitung von Verdachts- bzw. Anlassfällen im Zusammenhang mit Untreue, Korruption, Betrug und Unregelmäßigkeiten im Bilanzwesen. Wir entwickeln für Sie lösungsorientierte Ansätze sowie maßgeschneiderte präventive Maßnahmen und unterstützen Sie gerne bei der Implementierung eines Hinweisgebersystems.
Forensische Untersuchung – Wozu sie nötig ist
Unsere Erfahrung zeigt: Wirtschaftskriminalität ist in jeglichen Branchen und Unternehmensgrößen zu finden. Dabei sind forensische Untersuchungen zur Klärung des Sachverhalts oft unerlässlich. Unser Team unterstützt Sie, wenn Sie eine rasche interne Investigation benötigen, wenn Sie bspw. aus Governance Sicht potenzielle Interessenkonflikte vermeiden möchten, sowie bei Bedarf von forensischen Technologien und Tools.
Es gibt viele verschiedene Gründe eine Investigation zu beauftragen, unter anderem:
- Informationen aus einem Whistleblowing-Schreiben
- Erkenntnisse der Abschlussprüfung/Internen Revision
- Negative Medienberichterstattung
- Behördliche Ermittlungen
Die Analyse der zugrundeliegenden, elektronischen (Masse)Daten sollte durch ein kompetentes und erfahrenes Team erfolgen. So werden komplexe Sachverhalte strukturiert und rechtskonform aufgearbeitet und hochsensibler Datenverlust wird vermieden.
Unser Serviceangebot: Umgehende, vertrauliche und fundierte Unterstützung bei sensiblen internen Untersuchungen
Unser erfahrenes multidisziplinäres Expertenteam beantwortet Ihre Fragen und berät Sie bei Herausforderungen in den Bereichen Investigation und Financial Crime. Bei Verdacht auf wirtschaftskriminelle Sachverhalte führen unsere Fachleute unabhängige unternehmensinterne Untersuchungen auf Basis erprobter Methoden und umfangreicher Kenntnis von Fraud-Mustern durch. Dabei helfen wir Ihnen, involvierte Personen zu identifizieren, Schäden zu beziffern und Verantwortlichkeiten festzustellen.
Dank unseres internationalen Netzwerks und der langjährigen Erfahrung verfügt unser Team über hervorragende Fähigkeiten in der Erkennung von komplexen Fraud Mustern. Unser Expertenteam besteht, unter anderem, aus Certified Fraud Examiners, sowie Spezialistinnen und Spezialisten in den Bereichen der Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaft und Wirtschaftsprüfung.
Im Anlassfall ist es wichtig schnell und kompetent zu reagieren, um finanzielle Verluste zu minimieren und Reputationsschäden zu vermeiden.
Svetlana Gandjova, Partnerin Forensic
Financial Crime Investigation: Ablauf einer forensischen Untersuchung
- Kompetente und umfassende Analyse des Sachverhalts
- Beweiskräftige Dokumentation anhand unserer Untersuchungsergebnisse für gerichtliche wie außergerichtliche Auseinandersetzungen
- Unterstützung Ihrer rechtlichen Berater bei der Aufklärung von Einzelsachverhalten
> Sie profitieren von unseren umfangreichen Erfahrungen im Umgang mit Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden
- Begleitung bei der Durchführung einer Risikobeurteilung
- Begleitung bei der Anpassung von Prozessen und Compliance-Strukturen, die eine Erkennung von Frühwarnindikatoren wirtschaftskrimineller Handlungen ermöglichen
> Dadurch tragen wir dazu bei, dass Fraud-Risiken minimiert und vermieden werden.
- Implementierung oder Neuausrichtung präventiver Maßnahmen, Entwicklung von konkreten Maßnahmen- und Reaktionsplänen auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse
- Bei Bedarf: Zusammenarbeit mit Ihren Rechtsvertretern und Erstellung eines gerichtsverwertbaren Berichts
Unser Serviceangebot im Überblick
Unsere Services im Detail
Forensic Accounting
Unser Team untersucht Fakten zu mutmaßlichem Betrug, Fehlverhalten oder Verstößen gegen gesetzliche Bestimmungen. Industriespezifische Erfahrungen und Kenntnisse über typische Betrugsmuster ermöglichen es uns, Fehlverhalten schnell zu erkennen, Vorwürfe zu bewerten oder potenzielle Problemstellungen zu identifizieren. Mithilfe datentechnischer Tools sowie umfassender Erfahrung der Datenanalyse schließt unser Expertenteam Untersuchungen mit einem Höchstmaß an Effizienz und Vertraulichkeit ab. Zusätzlich unterstützen wir Unternehmen dabei, regulatorische, Reputations- und finanzielle Risiken im Zusammenhang mit wirtschaftskriminellen Sachverhalten zu mindern.
eDiscovery & Data Review
Ob mutmaßliche Bilanzmanipulation oder Data Leaks im Zusammenhang mit datenschutzrechtlichen Aspekten, bei Verdacht auf Korruption oder möglicher Missachtung kartellrechtlicher Vorschriften: Wir unterstützen Sie als kompetenter und erfahrener Partner bei Ihrem laufenden Verfahren zur Identifikation digitaler Spuren in elektronischen Datenbeständen. Dazu durchsuchen wir für Sie jegliche elektronischen Informationen und stellen Ihnen anschließend die verfahrensrelevanten Dokumente bereit. Dabei verwenden wir traditionelle mathematisch statistische Methoden unter Einhaltung von Best Practice-Standards.
Unsere Services im Bereich eDiscovery & Data Review umfassen unter anderem:
- Sicherung elektronischer Daten mit forensischen Methoden unter Wahrung der Gerichtsverwertbarkeit (Chain of Custody)
- Aufbereitung der gesicherten Daten mittels computerforensischen Tools
- Auswertung der Daten unter Verwendung von anerkannten mathematisch statistischen Methoden zwecks Reduktion der Datenmenge und/oder Datenclusterung
- Erstellung von Gutachten zur Klärung von Auffälligkeiten z.B. im Bereich Computerkriminalität oder Industriespionage
- Digitalisierung von Papierarchiven mittels Anwendung von Optical Character Recognition (OCR), sodass eine anschließende Analyse auf Basis von Schlüsselbegriffen möglich ist
Forensic Interviews
Zur Erhebung von vertiefenden Informationen sind Befragungen von Auskunftspersonen oft unerlässlich. Wir führen professionelle und leitfadengestützte Interviews mit relevanten und/oder involvierten Personen aus den betroffenen Bereichen Ihres Unternehmens durch. Dazu zählen u.a. das Management, Führungspersonal oder sonstige Personen im Untersuchungsfall. Aufgrund langjähriger Erfahrungen greifen wir dabei auf professionelle Best Practice-Methoden zurück.
Corporate Intelligence Services
- Sie möchten eine neue Geschäftsbeziehung eingehen oder ein anderes Unternehmen aufkaufen?
- Eine Vertrauens-/Führungsposition soll in Ihrem Unternehmen neu besetzt werden?
Eine umfassende Corporate Intelligence Analyse ist ein essenzieller Schritt, um potenzielle Risiken zu identifizieren. Wir untersuchen für Sie, ob Zusammenhänge mit wirtschaftskriminellen Sachverhalten oder sonstigen Financial Crime Themen sowie potenzielle Interessenkonflikte bestehen. Wir unterstützen Sie bei dieser langfristigen und nachhaltigen Entscheidung mit umfassenden Services, wie Backgroundchecks, Länderrisikoanalysen, Sanction- und Personenscreenings. Wir sind Ihr kompetenter und verlässlicher Partner, wenn es um Pre-Employment Checks und Due Diligence geht.
Digital Forensic
Die Aufarbeitung eines Anlassfalls (z.B. Verdacht auf Untreue, Korruption, Weiterleitung vertraulicher Daten an Dritte oder auch Angriffe auf die IT-Infrastruktur) erfordert zumeist eine computerforensische Datensicherung, um relevante Datensätze identifizieren und analysieren zu können. Diese Sicherung muss unter Einhaltung der Chain-of-Custody (Beweisverwahrungskette) und unter Einsatz spezieller Methoden erfolgen, sodass die anschließende Nachvollziehbarkeit im Fall eines Gerichtsverfahrens gewährleistet werden kann und die getroffenen Aussagen Bestand haben.
Unser erfahrenes Digital Forensic Team war bereits im Rahmen zahlreicher, internationaler Untersuchungen im Einsatz. Wir arbeiten mit international anerkannter forensischer Software, wie z.B. EnCase® Forensic, X-Ways Forensics, Nuix, Oxygen Forensics, Clearwell, Relativity und i2 in unserem mit modernster Technologie ausgestatteten computerforensischen Labor am Standort in Wien.
Zu unseren Digital Forensic Leistungen zählen unter anderem:
- Gerichtsverwertbare Sicherung von Daten elektronischer Datenträger mit computerforensischen Methoden und gemäß Best Practice
- Wiederherstellung gelöschter oder passwortgeschützter Dokumente und Datenträger
- Analyse von elektronischen Datenverarbeitungsgeräten
- Rasche Unterstützung im Ernstfall, zB bei Cyberangriffen; 24/7-Erreichbarkeit unseres Callcenters
- Computerforensische Analyse von Benutzerverhalten
Global vernetzt
Unser Team in Wien unterstützt Sie bei all Ihren Fragen im Bereich Investigation. Wir verfügen über jahrelange nationale und internationale Praxiserfahrung und sind global exzellent vernetzt. Lesen Sie hier mehr über unsere globalen Services im Bereich Financial Crime und Investigation: