Indirect Tax Review

Lösungen

Indirect Tax Review

Indirekte Steuern

Geschäftsausweitung, komplizierte Lieferketten, geänderte aufsichtsrechtliche Bedingungen und wachsende Fokussierung von Staaten auf das Verhalten der Steuerzahler stellen zunehmende indirekte Steuerrisiken auf lokaler wie globaler Ebene dar.

VAT Review Smart

Indirect Tax Review nutzt die VAT Review Smart-Technologie, um die konsistente Diagnose von Umsatzsteuerrisiken zu ermöglichen und von diesbezüglichen Chancen in verschiedenen Steuerhoheitsgebieten zu profitieren. Die Technik ist skalierbar und kann auf jede Unternehmensgrösse angewendet werden, von global tätigen Unternehmen, die nach einer echten rechtssystemübergreifenden Vergleichbarkeit Ausschau halten, bis hin zu kleinen Unternehmen, die in nur einem Steuerhoheitsgebiet agieren.

Mithilfe des Einsatzes der eigens entwickelten VAT Review Smart-Technologie kann das Deloitte Netzwerk von erfahrenen Umsatzsteuerfachleuten Hilfestellung leisten:

  • bei der Identifizierung möglicher Umsatzsteuerrisiken und Chancen zur Beurteilung und Priorisierung potenzieller geschäftlicher Auswirkungen sowie von Änderungserfordernissen beim Compliance-Prozess
  • beim Vergleich von Ergebnissen in verschiedenen Steuerhoheitsgebieten und bei der Ermittlung von organisatorischen Best Practices
  • bei der Beurteilung von Umsatzsteuerrisiken und Chancen im Zusammenhang mit neu erworbenen Unternehmen
  • bei der Einrichtung von "Best-In-Class"-Umsatzsteuervorgängen, um Zahl und Tiefe von Prüfungen durch die Steuerbehörden zu verringern und unnötige Umsatzsteuerkosten zu vermeiden

Laden Sie das Placemat VAT Review Smart herunter.

CGT Review Smart

Indirect Tax Review kann die Bewertung des aktuellen Status der globalen Zoll- und Handelsbelange Ihres Unternehmens unterstützen.

Mithilfe des Einsatzes der eigens entwickelten CGT Review Smart-Technologie kann das Deloitte Netzwerk von erfahrenen Fachleuten für Zollbelange und Handel Hilfestellung leisten:.

  • bei der Aufsichtserweiterung der Geschäftsleitung auf aggregierter Konzernebene und der Berichterstattung über potenzielle Risiken im gesamten Unternehmen
  • beim Vergleich kultureller und strategischer Risikomanagementkontrollen in verschiedenen Steuerhoheitsgebieten sowie bei der Identifizierung organisatorischer Best Practices
  • bei der Anwendung einer konsistenten und einheitlichen Taxonomie und Methoden für die Beurteilung von Risiken und der Priorisierung ihres Managements

Laden Sie das Placemat CGT Review Smart herunter.