Article

Well-being @ Deloitte

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen ist uns wichtig! 

Deloitte bietet ein umfassendes und ganzheitliches Angebot zur Unterstützung der körperlichen und mentalen Gesundheit mit Maßnahmen in den Fokusbereichen Bewegung & Sport, Mental Well-being und Ernährung.

Uns ist bewusst, dass unsere Mitarbeiter:innen unterschiedliche Bedarfe haben, daher setzen wir auch beim Well-being Angebot auf Vielfalt. Das Sportangebot beinhaltet sowohl interne virtuelle Kursangebote als auch den Zugang zur umfangreichen Angebotspalette eines externen Fitness-und Well-being-Anbieters. Bewegungs-, Entspannungs- und Ernährungsthemen werden zusätzlich in unseren virtuellen Gesundheitstagen für alle Mitarbeiter:innen aufgegriffen.

 

Yoga hilft mir meine Resilienz für herausfordernde Projektphasen zu stärken und gleichzeitig einen balancierten Lebensstil aufrechtzuerhalten.

 

Sabrina, Senior Consultant, gibt spannende Einblicke in ihre Ausbildung zur Yoga-Lehrerin und erklärt, wie ihre Leidenschaft ihr im Arbeitsalltag weiterhilft. 

Hier geht es zu Sabrinas Blogbeitrag.

 

Mental Health ist ein Schwerpunkt unserer ALL IN Strategie

Uns ist wichtig, dass wir ein Arbeitsumfeld fördern, das eine gute psychische Gesundheit für alle unterstützt. Dazu gehört, dass unsere Mitarbeiter:innen mentale Probleme offen ansprechen können, Unterstützung im Umgang mit ihnen erhalten und dadurch bei einer optimalen Work-Life Balance unterstützt werden. 

Als Mitbegründer des "Global Business Collaboration for Better Workplace Mental Health Pledge" haben wir uns dazu verpflichtet, Maßnahmen zur Förderung der psychischen​ Gesundheit zu ergreifen. Dafür haben wir eine
globale Baseline die klare Anforderungen für die Umsetzung von Maßnahmen
im Kontext Mental Well-being definiert. 

Einige unserer Maßnahmen sind:
 
  • Regelmäßig Vorträge bei unseren internen virtuellen Gesundheitstagen z.B. Gesunder Umgang mit Stress, Resilienz, Achtsamkeit und Positive Psychologie
  • E-Learning zum Umgang mit mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz (verpflichtend für alle Mitarbeiter:innen ab Manager-Level)
  • Regelmäßige Durchführung von Mental Booster – Online Sessions unter Anleitung einer externen Psychologin mit kurzen Impulsen, Anregungen und Fragestellungen zur Eigenreflektion und Austausch
  • Live-Meditation (monatlich) und zur Verfügungstellung einer Plattform mit Meditationen to Go
  • Psychosoziale Hotlines

Im Oktober führen wir regelmäßig den Mental Health Month @ Deloitte durch. Dabei wird in Webinaren rund um Mentale Gesundheitsaspekte das Bewusstsein für das Thema gestärkt, unsere Mitarbeiter: innen über diverse Themen informiert und ein offener Raum für Gespräche über psychische Gesundheit geschaffen.

Mental Health Stories unserer Mitarbeitenden

Dieser Animationsfilm zeigt den Weg einer unserer Mitarbeiter:innen in Bezug auf die psychische Gesundheit. Diese Geschichte verdeutlicht, wie wichtig es ist, bei der Arbeit über psychische Gesundheit zu sprechen - und dass es in Ordnung ist, wenn es einem nicht gut geht.

Well-being Podcasts

In dieser Podcastfolge nimmt dich Andreas Slogar mit in das Thema „Psychologische Sicherheit".

In dieser Folge erzählen zwei Betroffene von ihren eigenen Erfahrungen mit dem Impostersyndrom. Werde ich mich jemals gut genug für meinen Job fühlen? Das Imposter-Syndrom betrifft 70 % aller Menschen irgendwann in ihrem Leben. Warum ist es in einer Hochleistungskultur so weit verbreitet? Wer leidet am ehesten unter dem Impostersyndrom? Und - am wichtigsten - was können wir dagegen tun? Höre jetzt rein!

Studien

Zwei Jahre nach Beginn der Pandemie und angesichts neuer geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen im Jahr 2022 steht das psychische Wohlbefinden weiter unter Druck. Die 11. Deloitte-Umfrage zu den Gen Z und Millennials bietet Einblicke in die Erfahrungen und Ansichten der jüngsten Arbeitnehmer:innen der Welt. Hier geht es zur  Deloitte Global 2022 Millennials and Gen Z Survey  

Fanden Sie diese Information hilfreich?