Article
Stiftungs-Newsletter | April 2019
Bildungshelden gesucht
Seit dem 25. März haben wir wieder die Bühne freigegeben für spannende und wirkungsvolle neue Bildungsideen im Rahmen des Hidden Movers Award. Neu in diesem Jahr: Es werden drei Preise vergeben. Erfahren Sie außerdem, wie eines der Gewinnerprojekte 2018 von der Pro-bono-Beratung profitiert und begleiten Sie uns in die Workshops des Projekts „Wertebildung im interkulturellen Kontext“. Lesen Sie zudem, wie unsere Studienstipendien die Karrierepläne einer MINT-Studentin verändert haben. Wir wünschen eine angenehme Lektüre.
Inhaltsübersicht
- HIDDEN MOVERS 2019: Auf der Suche nach Bildungshelden
- „Gib mir nicht nur einen Fisch. Lehre mich fischen!“
- „Respekt für Werte“: Einblicke in die Workshops zur interkulturellen Wertebildung
- Interdisziplinär vernetzen und die Zukunft mitgestalten
- Bildung braucht Unterstützer. Machen Sie mit!
HIDDEN MOVERS 2019: Auf der Suche nach Bildungshelden
Auch in diesem Jahr prämiert der Hidden Movers Award herausragende Bildungsinitiativen für eine starke Zukunft. „Weil alle gewinnen, wenn Bildung gewinnt“ lautet das Motto. Bewerben können sich Projekte und Organisationen, die noch weitgehend unbekannt sind und ein hohes Wirkungspotential versprechen. Unter allen Bewerbungen zeichnet der Hidden Movers Award „Die innovativste Idee“, „Das beste Projekt in der Wachstumsphase“ und mit dem Kutscheit-Preis „Das vorbildlichste Projekt in der Sprachförderung“ aus. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 5. Mai 2019.

„Gib mir nicht nur einen Fisch. Lehre mich fischen!“
Seit einigen Jahren unterstützt Deloitte die Deloitte-Stiftung durch die Bereitstellung von Pro-Bono-Kapazitäten und die Gewinner des Hidden Movers Award erhalten zusätzlich zum Preisgeld eine kostenlose Beratung durch Deloitte-Experten. Wir haben nachgefragt, was diese Beratung für die Projekte verändert.
Aufgepasst: Die Bewerbungsphase für den Hidden Movers Award 2019 läuft noch bis 5. Mai 2019.

„Respekt für Werte“: Einblicke in die Workshops zur interkulturellen Wertebildung
Aus dem Multiakteur-Projekt „Wie zusammenleben? Wertebildung interkulturell!“ des Zentrums für Globale Fragen an der Hochschule für Philosophie München in Zusammenarbeit mit der Deloitte-Stiftung sind Weiterbildungsformate für haupt- und ehrenamtliche Multiplikatoren in der Flüchtlingsarbeit entstanden. Sie werden mittlerweile deutschlandweit angeboten. Hier erfahren Sie, was in diesen Workshops passiert.
Gleich notieren: Am 7. Juni 2019 findet um 13 Uhr die Abschlusstagung des Projekts in der Aula der Hochschule für Philosophie in München statt.

Interdisziplinär vernetzen und die Zukunft mitgestalten
Larissa Wagnerberger studiert „Internationale Medieninformatik“ im 4. Semester an der HTW Berlin und ist seit 2018 Stipendiatin der Deloitte-Stiftung. Sie profitiert von einer Neuerung im Stipendienprogramm der Stiftung, die im vergangenen Jahr erstmals für Studierende aus dem MINT-Bereich geöffnet wurde.
Gleich notieren: Die Bewerbungsperiode für die nächsten Studienstipendien beginnt Ende April und richtet sich erneut an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und MINT-Studiengänge.

Bildung braucht Unterstützer. Machen Sie mit!
Die finanzielle Unterstützung der Deloitte-Stiftung schafft Handlungsfreiraum, Zukunftssicherung und Wachstum für die Empfänger – von den Gewinnern des Hidden Movers Award über die Studienstipendien hin zu den geförderten Projekten. Wir haben auch weiter viel vor. Helfen Sie uns bei der Schaffung von „Perspektiven für morgen“ in unseren Bildungsprojekten:
- Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer jährlichen oder einmaligen finanziellen Spende.
- Machen Sie mit bei Hidden Movers. Sie können einen Sonderpreis zu einem Bildungsthema stiften, das Ihnen wichtig ist. Rücken Sie wichtige Teilaspekte aus einem Bildungsbereich, der Ihnen am Herzen liegt, ins Licht der Öffentlichkeit und tragen Sie dazu bei, dass neue Ideen jungen Menschen helfen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
- Fördern Sie ein Hidden-Movers-Gewinnerprojekt. Die Projektarbeit geht auch nach der Preisverleihung weiter. Viele Projekte werden getragen von ehrenamtlichem Engagement, das Geld ist oft knapp. Mit einer finanziellen Förderung können Sie den Projektleitern Mut für die Zukunft machen und einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit der Projekte leisten.
- Stiften Sie ein Studienstipendium, gerne in einem Studienzweig oder an einer Hochschule Ihrer Wahl. Zusätzlich zu den Wirtschaftswissenschaften sind jetzt auch Studierende aus MINT-Studiengängen teilnahmeberechtigt.
Jedes Engagement wirkt konkret und unmittelbar zum Nutzen der jungen Menschen!
Sprechen Sie uns an, Vorstand und Stiftungsmanagement freuen sich auf Ihr Engagement und Ihre Ideen!

Inhaltsübersicht
- HIDDEN MOVERS 2019: Auf der Suche nach Bildungshelden
- „Gib mir nicht nur einen Fisch. Lehre mich fischen!“
- „Respekt für Werte“: Einblicke in die Workshops zur interkulturellen Wertebildung
- Interdisziplinär vernetzen und die Zukunft mitgestalten
- Bildung braucht Unterstützer. Machen Sie mit!
Auch interessant
Deloitte-Stiftung: Hidden Movers Award 2020
Weil alle gewinnen, wenn Bildung gewinnt.
Die interaktive Deloitte-Stiftungsstory
10 Jahre Deloitte-Stiftung 2007-2017