Article

Banking im Metaverse 

Disruptiver Wandel des gesamten Finanzdienstleistungssektors

Das Metaverse ist mehr als ein Hype – auf Basis neuartiger Technologien ist es die Vision der Zukunft des Internets und hat großes Potenzial, mit innovativen Use Cases und Geschäftsmodellen Banking neu zu denken. Banken haben jetzt die Chance, den Zugang zu einer jungen, digital affinen und erlebnisorientierten Zielgruppe zu sichern, die sich bereits im Metaverse aufhält oder dort zunehmend zu finden sein wird.

Was ist das Metaverse?

Der Begriff Metaverse steht für ein Konzept, das die nächste Entwicklungsstufe des Internets und der menschlichen Interaktion beschreibt. Auf Basis neuartiger Technologien werden persistente virtuelle Umgebungen geschaffen, in denen sowohl reale als auch virtuelle Handlungsräume zu immersiven, interoperablen und sozialen Erfahrungsräumen verschmelzen. In diesen virtuellen Umgebungen werden Menschen arbeiten, sozial interagieren und verschiedenste Formen von Medien konsumieren.  

Aufgrund rasanter technologischer Fortschritte im Bereich der Erstellung virtueller Umgebungen genießt das Metaverse zunehmend mediale Aufmerksamkeit. Über die vergangenen Jahre sind die ersten zentralen und dezentralen virtuellen Welten entstanden. Nicht nur Service Provider, sondern Unternehmen nahezu aller Branchen entdecken die Potenziale des Metaverse für sich und treten kontinuierlich in den Markt ein. 

Banking im Metaverse – die Zukunft des Bankgeschäfts im digitalen Zeitalter?

Die Weiterentwicklung neuer Technologien, das veränderte Kundenverhalten und die Marktsituation wirken als Faktoren zusammen und begünstigen die Entscheidung von Banken, einen Teil ihrer Geschäftsaktivitäten in das Metaverse zu verlagern. Nutzen auch traditionelle Banken und Finanzdienstleister diese aktuellen Treiber als Ansporn, sich eine Präsenz im Metaverse aufzubauen, können sie bereits zeitnah diverse Vorteile generieren. 

Das Metaverse kann als Kanal eingesetzt werden, um besonders mit jüngeren Zielgruppen auf neue Weise zu kommunizieren und die Finanzplanung, mittels Visualisierung und Erklärung, zu vereinfachen. Produkte und Services können virtuell erlebt werden. Banken können traditionelle Bankprodukte durch innovative Lösungen erweitern, ihre Geschäftsmodelle transformieren und neue Ertragschancen wahrnehmen. Nicht zuletzt fördern die Aktivitäten im Metaverse ein innovatives und modernes Image für die Banken.  

Laden Sie hier den Point of View „Banking im Metaverse – die Zukunft des Bankgeschäfts im digitalen Zeitalter“ für weitere Informationen herunter. 

In der Publikation erläutern wir, warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg in das Metaverse ist und welche Top-Vorteile für Banken durch die Verlagerung der Geschäftsaktivitäten in das Metaverse entstehen. Zudem geben wir einen Ausblick auf praktische Banking Use Cases, die eine Vision der Zukunft im Metaverse aufzeigen. 

Hier den POV "Banking im Metaverse" downloaden

In unserem zweiten Teil der Point of View-Serie werfen wir einen Blick auf die mögliche Zukunft des Bankwesens im Kontext der Weiterentwicklung digitaler Technologien, insbesondere auf das Metaverse, ein virtuelles Universum, das physische und digitale Realitäten verbindet.  

In der Publikation "Ausblick Metaverse Bank 2030 die Verdrängung etablierter Banken?" versetzen wir uns in eine hypothetische Welt des Jahres 2030, in der traditionelle Bankmodelle herausgefordert und möglicherweise durch transformative Ansätze ersetzt werden könnten, die das Kundenerlebnis revolutionieren. Wir erkunden, wie die digitale Entwicklung, die durch das Wachstum von Web3 beschleunigt wird, unsere Interaktion mit Finanzdienstleistungen neugestalten könnte und erklären das Konzept der "MVerse-Bank". Dabei handelt es sich hierbei  um eine virtuelle Bank, die aus der Spieleindustrie hervorgegangen ist und die finanziellen Bedürfnisse einer neuen Generation von Kunden abdeckt. Dabei beleuchten wir auch die möglichen Auswirkungen eines solchen Übergangs auf die gesamte Bankenbranche. 

Lesen Sie jetzt hier den Point of View „Ausblick Metaverse Bank 2030 die Verdrängung etablierter Banken?“.

Hier den Ausblick "Metaverse Bank 2030" downloaden

Deloitte als Partner bei der Umsetzung von Use Cases im Metaverse

Deloitte hat das Metaverse Lab geschaffen, in dem Expertinnen und Experten mit vielfältigen Kompetenzen vereint sind. Ihr Ziel ist es, unsere Kunden bei der Investition in das Metaverse und Extended Reality zu unterstützen. Das Metaverse Lab ermöglicht es Ihnen, sowohl die Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden als auch die eigenen Ambitionen zu verstehen, sie strategisch zu priorisieren, Technologien zu erproben und zu implementieren.  

Wir bringen Banking Expertise zu Ihnen: eine starke Kombination aus Bankenwissen, IT-Expertise, Pioniergeist, Strategie- & Implementierungswissen. In unserem Experience Day können Banken ihre eigenen Erfahrungen sammeln. 

Sie haben Interesse, die Potenziale des Metaverse für Ihr Unternehmen aus Expertensicht zu evaluieren? Kontaktieren Sie für ein Erstgespräch jederzeit unser Metaverse-Team.

Ihr Ansprechpartner

Sebastian Bienert
Senior Manager | Lead Banking@Metaverse Initiative
sbienert@deloitte.de

 

Fanden Sie diese Information hilfreich?