Lösungen

Steuerdienstleistungen im Bereich Kunst und Finanzen

Ihre Kunst, unsere Mittel

Steuerliche Belange sind für alle Akteure in der Kunstwelt von grosser Bedeutung, seien es Kunstsammler, Künstler, Kunstunternehmen, kulturelle Institutionen oder Finanzakteure. Unabhängig von der individuellen Perspektive müssen bei Kunstinvestitionen steuerliche Pflichten berücksichtigt werden.

Kunst kann als Mittel zur Vermögensaufbewahrung, in Ehren zu haltendes Meisterwerk, Familienerbstück, Geschäft, Teil einer Stiftung oder eines Nachlasses, Investition oder Geschenk an eine kulturelle Institution betrachtet werden.

Um Ihnen bei der Wahrnehmung Ihrer steuerlichen Pflichten zu helfen, bieten Deloitte Schweiz und das globale Netzwerk ein umfassendes Angebot an kunstbezogenen Steuerdienstleistungen an, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden weltweit zu erfüllen, darunter:

  • Schenkungs- und Erbschaftssteuerplanung für Sammler, Family Offices, Vermögensverwalter und Kunstberater
  • Geistige Eigentumsrechte für Künstler und Erben
  • Körperschaftsteuer für stationäre und Online-Kunstgeschäfte
  • Philanthropie und karitative Planung für Sammler, Family Offices, Vermögensverwalter und Kunstberater
  • Import- und Exportberatungen für Kunstinteressierte

Schöne Künste – Aspekte der direkten und indirekten Besteuerung

Aufbauend auf der Stärke der dedizierten Kunst- und Finanzinitiative von Deloitte haben sich unsere schweizerischen und globalen Steuerexperten der Entwicklung massgeschneiderter Steuerstrukturierungslösungen für Kunstbestände verschrieben. Eine Kunstsammlung stellt häufig einen wesentlichen Teil des Familienvermögens dar und ist zu einem wichtigen Bestandteil der Finanz- und Nachfolgeplanung geworden.

Kunst ist ein Vermögenswert, der zunehmend Teil der Identität einer Familie wird, sowie eine Investitionsmöglichkeit, die Rendite und Diversifikation bietet. Die jüngsten Entwicklungen haben gezeigt, dass es ausgezeichnete Möglichkeiten gibt, Kunst in die Vermögensverwaltung einzubringen, um das Vermögen einer Familie zu erhalten und zu mehren. Angesichts der zunehmenden Popularität von Kunst als Anlageklasse bietet Deloitte seinen Kunden seit einigen Jahren eine breite Palette von Kunst- und Finanzdienstleistungen: Privat- und Firmensammler, Kultur- und Kunstinstitutionen, Stiftungen, Banken, Vermögensverwaltungsgesellschaften, Family Offices usw.

Kunst am Werk: ein massgeschneiderter Ansatz

Die Zoll- und Mehrwertsteuervorschriften für Kunstwerke sind viel zu komplex für ein allgemeingültiges Modell.

Faktoren wie die Art des Verkäufers, des Käufers, des Vermittlers, des Kunstwerks selbst, der physischen Wanderung des Kunstwerks und dem Ort, an den das Kunstwerk verschickt wird, führen dazu, dass der beste Ansatz aus Sicht der indirekten Steuern völlig unterschiedlich sein kann.

Ihr Vorteil
  • Wir bieten das Fachwissen eines Netzwerks von speziell auf das Thema indirekte Steuern spezialisierten Mitarbeitenden.
  • Sie profitieren von einer exzellenten Beratung, um Ihre Kunstwerktransaktionen umsatzsteuereffizient zu organisieren.
  • Sie vermeiden unangenehme Überraschungen oder Umstände, die in letzter Minute zum Geschäftsabbruch führen, sowie andere Fallstricke bei indirekten Steuern.

Unsere Experten

Andreas Bodenmann

Andreas Bodenmann

Partner

Andreas Bodenmann ist Partner des Bereichs Audit & Assurance von Deloitte und Mitarbeiter von Deloitte Private in der Schweiz. Er ist ein eidgenössischer Wirtschaftsprüfer mit über 20 Jahren Erfahrung... Mehr

Paul de Blasi

Paul de Blasi

Tax & Legal

Paul ist Partner im Tax und Legal Team bei Deloitte in der Schweiz mit Fokus auf M&A und Unternehmensrestrukturierungen. Er ist ein in der Schweiz diplomierter Rechtsanwalt, verfügt über mehr als 15 J... Mehr