White Paper No. 62:Fundamental Review of the Trading Book: Überblick und Neuerungen

Article

White Paper No. 62: Fundamental Review of the Trading Book

Überblick und Neuerungen

Während die meisten Institute noch mit der Umsetzung von Basel III beschäftigt sind, befasst sich der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht bereits mit neuen Themen. Wie die Veröffentlichungen zum Regulatory Consistency Assessment Programme (RCAP) zeigen, sind die Unterschiede der Kapitalanforderungen in den einzelnen Häusern derzeit ein Hauptuntersuchungsgebiet. Durch überarbeitete Regelwerke sollen sich zukünftig die Kapitalanforderungen nach Standardansätzen und internen Modellen annähern.

Informieren Sie sich

Ein zentrales Handlungsfeld hierzu ist das Handelsbuch bzw. die Unterlegung der Marktpreisrisiken. Im Rahmen des „Fundamental Review of the Trading Book“ (FRTB) werden grundlegend neue Regelungen erarbeitet. Der Baseler Ausschuss hat sich bislang noch nicht zu einem Zeitplan geäußert, wann die neuen Bestimmungen in Kraft treten sollen. Für 2014 ist jedoch eine quantitative Auswirkungsstudie (QIS) zu diesem Thema vorgesehen, welche das im Oktober 2013 erschienene zweite Konsultationspapier mit konkreten Ergebnissen zu den sich ergebenden Kapitalanforderungen unterfüttern soll.

Das White Paper 62 geht auf die grundsätzlichen Überlegungen zum FRTB ein, beschreibt die wesentlichen Änderungen gegenüber dem geltenden Recht und dem ersten Konsultationspapier und erläutert einige sich abzeichnende Probleme.

 

White Paper No. 62
Fanden Sie diese Information hilfreich?