Arbeiten bei Deloitte
Duales Studium
Theorie lebt von der Praxis. Eine Kombination, die überzeugt.
Die Startlinie im Visier. Das Gepäck voller Ziele auf den Rücken geschnallt. Jetzt kann es im Turbogang losgehen. Die Extraportion Praxis gepaart mit einem Bachelor-Abschluss.
Chance ergreifen? Genau hier!
Duales Studium - Start Oktober 2022
Bei den ausgeschriebenen Auswahltagen rekrutieren wir deutschlandweit für unsere dualen Studienplätze bei Deloitte.
Bitte füge deiner Bewerbung auch ein aussagekräftiges Anschreiben bei, aus dem wir mehr zu dir und deiner Motivation erfahren.
Wir zeigen dir, wie der Bewerbungsprozess bei uns abläuft und was dich beim Auswahltag erwartet.
Insights zum dualen Studium @ Deloitte
Unsere Kolleginnen Monja und Steffi, Referentinnen Education & Trainee Programs, geben dir spannende Einblicke in ein duales Studium bei Deloitte sowie die bevorstehenden Online-Auswahltage für einen Studienbeginn im Herbst 2022.
Was dich bei Deloitte genau erwartet und wie die Online-Auswahltage ablaufen, erzählen sie in ihrem Blogbeitrag. Erfahre hier mehr.
Claras Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen kristallisierte sich bereits in der Schulzeit heraus. Der Beginn eines dualen Studiums mit der Fachrichtung Steuern & Prüfungswesen bei Deloitte war für sie somit die perfekte Möglichkeit, einen berufsqualifizierenden Abschluss mit der Praxis zu kombinieren. In ihrem Blogbeitrag erzählt dir Clara, wie der Bewerbungsprozess bei Deloitte abläuft, welchen konkreten Aufgaben sie während ihrer Praxisphasen nachgeht und wie Deloitte sie dabei unterstützt, das Lernen und Arbeiten unter einen Hut zu bekommen.
Jakob ist dualer Student und verbringt im Wechsel jeweils drei Monate in unserem Risk Advisory-Team und drei Monate an der Hochschule, an der er
Wirtschaftsinformatik studiert. In seinem Blogbeitrag berichtet er nicht nur
über den Aufbau seines dualen Studiums und seinen zahlreichen Highlights,
sondern gibt auch wertvolle Tipps für alle interessierten Schüler:innen.
Lennart absolviert ein duales Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung bei Deloitte. In seinem Blogbeitrag erfährst du neben spannenden Insights, wie du dir sein duales Studium im Detail vorstellen kannst und warum Lennart es ohne Zweifel weiterempfehlen kann.
Endlich in die Praxis eintauchen, die Ärmel hochkrempeln und etwas bewegen. Gleichzeitig möchtest du dir einen Bachelor-Abschluss nicht entgehen lassen. Wir helfen dir, beides unter einen Hut zu bekommen.
Das Konzept
Das duale Studium bei Deloitte startet jährlich zum 1. Oktober und setzt sich aus Praxis- und Theoriephasen zusammen, die sich alle drei Monate abwechseln. Nach ca. drei Jahren hast du deinen Abschluss in der Tasche und bist mit bester Praxiserfahrung ausgestattet.
Das Angebot
Unser Studienangebot hat es in sich. Mit unseren Schwerpunkten können sich alle genau da spezialisieren, wo auch die eigenen Stärken liegen: Accounting & Controlling, BWL/Bank, Steuern & Prüfungswesen, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsprüfung. Derzeit kooperieren wir mit vier unterschiedlichen Hochschulen: der DHBW an den Standorten Mannheim, Stuttgart und Villingen-Schwenningen, der HSBA in Hamburg, der HWR in Berlin sowie der BA Sachsen in Dresden und Leipzig.
Weitere Hochschulkooperationen werden nicht angeboten. Abhängig von deiner Wahl des Studienganges und Praxisstandorts wirst du einer festgelegten Hochschule zugewiesen. Unseren Stellenanzeigen kannst du jederzeit die genaue Kombination entnehmen. Ein Numerus Clausus (NC) ist nicht vorgegeben. Wenn du die Fachhochschulreife mitbringst, ist bei den DHBW-Hochschulen ein erfolgreich abgeschlossener Studienfähigkeitstest zwingend Voraussetzung für die Immatrikulation.
Die wichtigsten inhaltlichen Fakten zum Studium gibt es hier und weiterführende Infos auf den Websites der Hochschulen.
Dein Praxiseinsatz
Je nach Studiengang wirst du in bestimmten Unternehmensbereichen bei uns eingesetzt. Wirtschaftsprüfung, Accounting & Controlling und BWL/Bank wirken im Bereich Audit & Assurance mit. Steuern & Prüfungswesen wird in den Bereichen Tax & Legal und Audit & Assurance eingesetzt. Wirtschaftsinformatiker:innen/Informatiker:innen unterstützen unsere Information Technology Services (IT-Abteilung) sowie die Bereiche Audit & Assurance, Risk Advisory, Financial Advisory und Tax & Legal. Studierende in Wirtschaftsingenieurwesen sitzen im Bereich Real Estate & Operations. Erfahre mehr zu unseren Geschäftsbereichen.
Deine Benefits
Es gibt ein großes Paket an Vorteilen, die du mit uns hast. Zusätzlich übernehmen wir an allen Kooperationshochschulen die vollen Studiengebühren. Dein attraktives Gehalt wird über den gesamten Zeitraum des dualen Studiums ausgezahlt, sodass du auch in deinen Theoriephasen finanziell bestens versorgt bist.
Und danach? Deine Perspektiven
Abschluss in der Tasche heißt Ende der Entwicklung? Ganz im Gegenteil! Wer noch höher hinaus möchte, kann im Anschluss ein berufsbegleitendes Master-Studium antreten. Zum Beispiel mit dem Master-Programm AuditXcellence. Besonders attraktiv: du kannst dir hinterher Leistungen aus dem Studium für das Wirtschaftsprüferexamen anrechnen lassen. Zusätzlich bieten wir das Master-Studium "Accounting & Taxation" an, mit dem du dich noch stärker auf den Steuerbereich spezialisieren kannst.
Duales Studium bei Deloitte
Qualität zahlt sich aus
Wir stehen für unsere exzellente Ausbildungsqualität. Das sehen auch andere so: für unser Engagement werden wir regelmäßig zertifiziert und ausgezeichnet.
Gut zu wissen:
Du machst dir gern ein persönliches Bild? In unserem Eventkalender findest du alle Messen und Events, auf denen wir das Jahr über deutschlandweit vertreten sind.
Du willst uns in unseren eigenen vier Wänden kennenlernen? Dann sind unsere Open Days perfekt für dich.
Zum Thema Bewerbung gibt es noch Unklarheiten? Die können wir mit unseren FAQ's für Schüler:innen bestimmt aus dem Weg räumen.