Article

Mission Zukunft: Visionen sind machbar!

Wir zeigen, welche revolutionären Möglichkeiten der technologische Fortschritt Ihrem Unternehmen jetzt bietet

Cloud, Blockchain, künstliche Intelligenz – für manche sind das Begriffe aus einer anderen Welt. Doch in Wirklichkeit ermöglichen diese innovativen Technologien außergewöhnliches Entwicklungs- und Wachstumspotenzial: Vernetzte Prozesse und Lieferketten, datenbasiertes Kundenmanagement und neue Produktionsmethoden stärken das Kerngeschäft und ebnen den Weg für ganz neue Geschäftsmodelle. Unsere Experten zeigen, welche außergewöhnlichen Optimierungschancen die digitale Transformation bietet, und unterstützen Sie mit ihrem Know-how dabei, sich schon heute fit für den Erfolg von morgen zu machen.

Das beispiellose Tempo der digitalen Innovationen erfordert weit mehr als kontinuierliche Anpassung. Um für die Herausforderungen gerüstet zu sein, stehen Unternehmen aktuell vor tiefgreifenden Transformationsprozessen in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen: Anhaltender Kostendruck erfordert ständige Effizienzsteigerung, volatile Märkte machen ein grundlegend verbessertes Kundenverständnis nötig. Zusätzlich verschärfen neue Player den Wettbewerb. Kein Zweifel – wer auch künftig am Markt bestehen will, wer Mitarbeiter, Produkte und Abläufe zukunftsfest verbessern möchte, sollte den Möglichkeiten der digitalen Transformation höchste Priorität einräumen. Mutige strategische Entscheidungen und deren präzise Umsetzung sind hier wichtiger denn je.

Wir möchten Sie in diesem Digitalisierungsprozess optimal unterstützen, damit Sie die besten Schlussfolgerungen für Ihre Unternehmensausrichtung ziehen und diese in der Praxis vorteilhaft umsetzen. Denn nicht die Technologie selbst treibt die digitale Transformation, sondern die richtige Strategie bei ihrer Anwendung: von der Neuausrichtung der Unternehmensprozesse und Geschäftsmodelle bis hin zu einer gewandelten Unternehmenskultur.

Wir demonstrieren Ihnen entlang der kompletten Wertschöpfungskette, welche Bereiche bei Ihnen jetzt vor den größten Veränderungen stehen und welche Auswirkungen das auf Ihre technologische Ausstattung, interne Prozesse, Strategie und Kundenbeziehungen hat.

Folgende Themen stehen im Fokus unserer Experten:
 

Was kann die Cloud wirklich?

Nicht nur IT-Anwendungen lassen sich durch die Auslagerung auf unternehmensfremde Rechenzentren optimieren. Auch Prozesse, Geschäftsmodelle und die Energieeffizienz kann Cloud-Computing signifikant verbessern. Wir demonstrieren anhand von Real-Life-Beispielen, welche Wachstumschancen Cloud-Computing ermöglicht.

Zum Artikel

Im Ausland wachsen mit Cross Border M&A

Um raschen Zugang zu neuen Märkten und Kunden zu erlangen, setzen immer mehr Unternehmen auf grenzüberschreitende Fusionen und Übernahmen – häufig, um die eigene digitale Transformation voranzutreiben: 2016 investierten Firmen weltweit 291 Milliarden Dollar in M&A-Deals, die in Zusammenhang mit disruptiven Innovationen standen. Unsere Deloitte-Experten erläutern, wie Unternehmen die komplexen Herausforderungen von Mergers & Acquisitions meistern und von den enormen Chancen profitieren können.

Globale Vernetzung M&A
Zum Artikel

Was bringt digitales Kunden-Management?

Die Digitalisierung verändert die Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen nachhaltig. Unternehmen, die Daten und Informationen konsequent erheben und auswerten, verschaffen sich messbare Wettbewerbsvorteile. Wir empfehlen konkrete Maßnahmen, 

  • wie sich mit Business Intelligence große Datenmengen nutzen lassen, um Geschäftsmodelle und Kundenkontakte zu optimieren, und
  • wie Unternehmen mit Customer Relationship Management (CRM) neue Kunden gewinnen und nachweislich fester an sich binden können.
     

Zum Artikel

Industrie 4.0: Meilenstein für die Produktion – und mehr!

Der Trend zur Individualisierung und eine schnell wechselnde Nachfrage zwingen Unternehmen zur Flexibilisierung ihrer Produktion. Mit der durchgängigen Nutzung digitaler Technologien bietet die vierte industrielle Revolution dafür alle Voraussetzungen. Doch die technische Umsetzung ist dabei nur ein Aspekt. In sämtlichen Bereichen des Unternehmens stellen sich plötzlich ganz neue Fragen, sogar das Geschäftsmodell muss neu überdacht werden. Unsere Deloitte-Experten zeigen, wie die Industrie 4.0. von der Strategie bis hin zur gewandelten Kapitalstruktur alle Unternehmensbereiche erfasst und wie die Transformation funktionieren kann.

Zum Artikel

Übernehmen Roboter bald jeden Job?

In der industriellen Fertigung und Logistik führen Roboter seit vielen Jahren Aufgaben von Menschen aus. Jetzt erweitert das Internet der Dinge Ihr Einsatzfeld noch einmal auf bisher unbekannte Weise. Zusätzlich drängt Robotic Process Automation in den Wertschöpfungsbereich: Gesteuert mithilfe künstlicher Intelligenz, lassen sich so beispielsweise Finanzprozesse höchst effizient erledigen. Welche Auswirkungen haben die neuen Möglichkeiten der Automatisierung auf Unternehmen? Wir analysieren das Potenzial der Technologie.

Zum Artikel

Chemie 4.0 - Wachstum durch Innovation in einer Welt im Umbruch

Der Chemie- und Pharmastandort Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Die Disruptionen im Umfeld der Chemie verstärken sich, die Welt wird digital und strebt nach Nachhaltigkeit: Produkte werden digital ergänzt, lineare Lieferketten werden zu vielschichtigen ökonomischen Netzwerken, das Recycling von Materialien und Molekülen gewinnt an Bedeutung. Die Branche befindet sich in der Ära Chemie 4.0. die neue Geschäftsmodelle fordert. 

Die neue Deloitte Studie in Kooperation mit dem VCI zeigt auf, wie die Disruptionen in den Kundenindustrien und der Chemieindustrie durch Digitalisierung und zirkuläres Wirtschaften in Wachstum verwandelt werden können.

Chemie Studie 4.0
Zur Studie

Keine Chance gegen Cyber-Crime?

Phishing, Spyware, Ransomware: Mit der zunehmenden Digitalisierung ist Internetkriminalität ein hochprofessionelles Geschäft des Organisierten Verbrechens und nationaler Regierungen geworden. Gestohlen wird fast alles – vom geistigen Eigentum der Unternehmen bis zu sensiblen Regierungsdaten. Wir informieren über die wirkungsvollsten Abwehrmaßnahmen und Prozesse und zeigen auf, wie man mit Data Compliance Regulierungen umgehen sollte.

Zum Artikel

Blockchain – ein Game-Changer?

Viele Software-Entwickler halten die Erfindung der Blockchain für ebenso wichtig wie die Erfindung des Internets. Mit ihr kann ein globales Register geschaffen werden, das Besitzverhältnisse unmissverständlich zuordnet und Werte bei Bedarf sekundenschnell transferiert. All dies geschieht dezentral auf Millionen Computern – ohne Zwischeninstanzen wie Staaten oder Banken. Das verändert nicht nur den Finanzsektor von Grund auf. Welche Möglichkeiten bietet die Blockchain-Technologie in anderen Branchen? Wir sorgen für den Überblick.

Zum Artikel

Die Zukunft richtig anpacken – mit Deloitte!

Wünschen Sie Beratung für die spezifischen Herausforderungen in Ihrem Unternehmen? Unsere Deloitte-Experten unterstützen Entscheider umfassend, schnell und lösungsorientiert dabei, auf Ihrem Weg in die Zukunft die richtigen Weichen zu stellen.