News
BPS Payroll News
Aktuelle Informationen zu den Bereichen Buchhaltung, Bilanzierung, Controlling, Personalverrechnung.
Themen im Überblick
- BPS Payroll News Nr 3/2023
- BPS Payroll News Nr 2/2023
- BPS Payroll News Nr 1/2023
- BPS Payroll News Nr 2/2022
- BPS Payroll News Nr 1/2022
BPS Payroll News Nr 3/2023
Wir hoffen, dass Sie einen erholsamen Sommer hatten und mit voller Elan und Tatendrang in den Herbst gestartet sind. Neben zahlreichen politischen Absichtserklärungen, welche kommendes Jahr umgesetzt werden sollen, gab es auch umfangreiche lohnabgabenrechtlich relevante Rechtsprechung. Unter anderem informieren wir Sie in dieser Ausgabe über die Möglichkeit der Geltendmachung des Überstundenfreibetrages für leitende Angestellte oder beantworten die Frage, ob es sinnvoll ist, noch heuer einen Pensionsantrag zu stellen.
Inhalt
- Wissenswertes zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen (CSRD) Weiterlesen…
- OGH 9 ObA 125/22f: Abfertigung alt und Altersteilzeit Weiterlesen…
- Wissenswertes zur Pensionserhöhung und etwaige Beendigung der Altersteilzeit 2023 Weiterlesen…
- Überstundenzuschläge eines leitenden Angestellten Weiterlesen…
- OGH zur Urlaubsverjährung Weiterlesen…

BPS Payroll News Nr 2/2023
Der Sommer hat vor kurzem begonnen und mit ihm auch einige payrollrelevante Fragestellungen, über welche wir Sie in diesem Newsletter informieren werden. Unter anderem finden Sie auf den nächsten Seiten die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit grenzüberschreitendem Arbeiten.
Inhalt
- Die Vier-Tage-Woche: eine arbeits- und abgaben-rechtliche Einordnung Weiterlesen…
- Längere Ruhezeiten für Arbeitnehmer:innen durch EuGH-Urteil Weiterlesen…
- Multilaterale Rahmenvereinbarung zur Telearbeit Weiterlesen…
- Wissenswertes zur Pendlerpauschale ab Juli 2023 und das Start-Up Förderungs-gesetz ab Jänner 2024 Weiterlesen…
- Workation – Arbeiten, wo andere Urlaub machen Weiterlesen…

BPS Payroll News Nr 1/2023
Seit unserer letzten Payroll Ausgabe gab es wieder zahlreiche gesetzliche Neuerungen bzw. neue Verwaltungsmeinungen. In dieser Edition informieren wir Sie schwerpunktmäßig über die Neuerungen im Zusammenhang mit PKW und Fahrrädern, welche Dienstnehmer:innen auch zur privaten Nutzung überlassen werden.
Die E-Mobilität soll durch die Änderungen in der Sachbezugswerteverordnung und die nun geschaffene Möglichkeit der Bezugsumwandlung noch attraktiver gemacht werden. Im Gegensatz dazu wurden – von Seiten der Finanzverwaltung als „Klarstellung“ definiert – weitere administrative Hürden iZm der Nutzung von sog. Spezialfahrzeugen (z.B. Baustellenfahrzeugen) aufgestellt. Generell kann festgehalten werden, dass eine ordnungsgemäße Dokumentation in Form von Fahrtenbüchern unerlässlich ist, um potenzielle Nachforderungen im Rahmen einer GPLB zu vermeiden.
Inhalt
- Änderung der Lohnkontenverordnung führt zu erhöhtem Dokumentationsaufwand Weiterlesen…
- Ende der generellen Sachbezugsbefreiung bei Spezialfahrzeugen Weiterlesen…
- Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen bei der Überlassung von Fahrrädern durch den Arbeitgeber Weiterlesen…
- Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen bei der Überlassung von E-Autos durch den Arbeitgeber Weiterlesen…
- Wissenswertes zur Reisekostenabrechnung Weiterlesen…

BPS Payroll News Nr 2/2022
Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und der Gesetzgeber ist gerade in den letzten Wochen im Zusammenhang mit den Themen rund um die Personalverrechnung stark aktiv gewesen. Neben der Abschaffung der kalten Progression und der Adaptierung der Steuertarifstufen, wurden auch diverse weitere Maßnahmen zur Lohnnebenkostensenkung beschlossen.
In der zweiten Ausgabe beleuchten wir u.a. die lohnabgabenrechtliche Behandlung von Weihnachtsfeiern und -geschenken und informieren Sie über die neuen Highlights aus dem Begutachtungsentwurf zum LStR-Wartungserlass 2022.
Inhalt
- Die lohnabgabenrechtliche Behandlung von Weihnachtsfeiern und -geschenken Weiterlesen…
- Highlights aus dem Begutachtungsentwurf zum LStR-Wartungserlass 2022 Weiterlesen…
- Senkung des Dienstgeberbeitrages bereits ab 2023 möglich Weiterlesen…
- Sonderbestimmungen des Kollektivvertrages für Angestellte und Lehrlinge in Handelsbetrieben (KV-Handel) iZm der Deckungsprüfung Weiterlesen…
- Elektroautos als Firmenwagen Weiterlesen…

BPS Payroll News Nr 1/2022
Gerade der Bereich Payroll war in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch die rasanten gesetzlichen Neuheiten, massiv gefordert. Das Tempo an neuen Entwicklungen ist nach wie vor sehr hoch. Um Sie hier auch abseits unserer persönlichen Beratungsgespräche und anderer Aussendungen up to date zu halten, geben wir Ihnen hier einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen.
Im Rahmen dieser Ausgabe bringen wir Ihnen die aktuellen gesetzlichen Entwicklungen rund um das steuerliche Entlastungspaket näher, sowie informieren wir Sie über die neuen Regelungen im Zusammenhang mit der Kurzarbeit.
Inhalt
- Kündigunsgfristen: Hotel- und Gastgewerbe Weiterlesen…
- Kurzarbeit ab 01.07.2022 Weiterlesen…
- Erhöhung Pendlerpauschale und Pendlereuro Weiterlesen…
- Teuerungs-Entlastungspaket beschlossen Weiterlesen…
