Webcast
31 May

Dbriefs Legal | Diversity, Equity And Inclusion

Die HR-Perspektive

Wednesday, 03:00 p.m.  CET | 1 hr
Veranstaltungssprache: English

Mittwoch, 31. Mai 2023 | 15.00 Uhr

Anmeldung

Webcast

Vielfalt, Gleichstellung und Integration (Diversity, Equality and Inclusion) - und unsere sich verändernden Perspektiven - beeinflussen die Art und Weise, wie Menschen zusammenarbeiten und wie Unternehmen funktionieren. Dies ist ein entscheidender Aspekt der Beschäftigung weltweit, da die Regulierungsbehörden mehr Aufmerksamkeit für dieses Thema fordern und die Arbeitgeber mit dem derzeitigen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften kämpfen. Unternehmen und Institutionen haben positive Absichten gezeigt und die Diskussionen und Aktivitäten intensiviert, aber der Fortschritt scheint immer noch langsam zu sein. Unsere Diskussionsteilnehmer aus ganz Europa und den USA werden der Frage nachgehen, was passiert, wenn in einem sich verändernden Arbeitsumfeld nicht alles so läuft, wie es sollte. Wir werden diskutieren:
 

  • Aktuelle Entwicklungstendenzen in der Rechtsprechung und konkrete Ergebnisse
  • Überblick über Fallstudien
  • Tipps und Hinweise für Personalabteilungen
     

Wir stellen Ihnen Fälle aus der Praxis vor und zeigen Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse, die Sie daraus ziehen können.

 

Lesen Sie mehr über das EMEA Dbriefs-Legal Programm auf unserer Website (in englischer Sprache).

Melden Sie sich hier für unseren EMEA Dbriefs-Webcast in englischer Sprache an.

Ansprechpartner

Andreas Jentgens

Andreas Jentgens

Partner

Andreas Jentgens ist Partner und seit 2000 bei Deloitte Legal. Er ist spezialisiert auf Gesellschaftsrecht und Mergers & Acquisitions und berät international tätige mittelständische Unternehmen und Konzerne. Schwerpunkte seiner Beratung sind (grenzüberschreitende) Unternehmenskäufe und -verkäufe sowie die Restrukturierung und Reorganisation von Unternehmensgruppen. Andreas Jentgens hat bei zahlreichen grenzüberschreitenden Unternehmenszusammenschlüssen und Fusionen rechtlich beraten. Andreas verfügt über große Erfahrung im juristischen Projektmanagement und in IP-Migrationsprojekten. Als Leiter des Japan Desk von Deloitte Legal liegt ein Schwerpunkt in der Beratung japanischer Unternehmen. Andreas ist Mitglied in der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung und beim Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis und in der Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung. Andreas Jentgens studierte an der Universität zu Köln, sein Referendariat absolvierte er in Aachen. Er spricht Deutsch und Englisch. Büro: Frankfurt 

Wednesday, 31 May 2023 03:00 p.m. CET
Freigeben Veranstaltung auf Social Media teilen
Anmeldung