Über Deloitte
Künstliche Intelligenz: AI
Als Teil unserer maßgeschneiderten Beratung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) unterstützen wir Unternehmen sowohl bei der Use-case spezifischen Einzelfallprüfung, um individuelle Anwendungen rechtlich abzusichern, als auch bei der Entwicklung von umfassenden Governance-Strukturen für den verantwortungsvollen Umgang mit KI. Dabei arbeiten wir Hand-in-Hand mit den KI-Spezialisten von Deloitte, sodass unsere Beratung stets eng an den technischen Gegebenheiten erfolgt.
Use-case spezifische Einzelfallprüfung:
In der Use-case spezifischen Einzelfallprüfung unterstützen wir unsere Mandanten dabei, konkrete KI-Anwendungen rechtlich abzusichern - sei es hinsichtlich Erwerb, Implementierung Nutzung oder Veräußerung. Dabei analysieren wir, ob der Einsatz von KI den geltenden rechtlichen Anforderungen entspricht, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, IT-Sicherheit, Haftung, KI-Verordnung und andere regulatorische Vorgaben sowie ethische Standards. Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Prüfung der Datenverarbeitung im Rahmen der DSGVO, insbesondere bei der Nutzung personenbezogener Daten für maschinelles Lernen. Zusätzlich bewerten wir, welche Haftungsrisiken bestehen, z. B. bei fehlerhaften oder diskriminierenden Entscheidungen, die durch KI getroffen werden. Auf Basis dieser Prüfung entwickeln wir maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen und begleiten unsere Mandanten bei der Implementierung von KI-Anwendungen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
Governance-Beratung:
Unsere Governance-Beratung zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, eine nachhaltige und rechtssichere KI-Strategie zu entwickeln. Hierbei beraten wir bei der Schaffung oder Anpassung von unternehmensinternen Regelungen und Prozessen, die sicherstellen, dass KI-Systeme ethisch vertretbar und rechtskonform eingesetzt werden. Dies umfasst die Entwicklung von internen Richtlinien zu Themen wie Transparenz, Rechenschaftspflicht und Fairness von KI-Systemen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Etablierung von Prozessen zur kontinuierlichen Überwachung und Bewertung der eingesetzten KI, um sicherzustellen, dass diese auch langfristig den rechtlichen und ethischen Anforderungen entspricht. Dabei berücksichtigen wir sowohl bestehende Regularien als auch gesetzliche Entwicklungen, wie etwa die KI-Verordnung der EU.