Webcast
26 Apr.

Dbriefs Legal | Hot Topics in M&A

Nationale Sicherheit und ausländische Direktinvestitionen: Ein unaufhaltsamer Zug

Wednesday, 02:00 p.m.  CET
Veranstaltungssprache: English

Mittwoch, 26. April 2023 | 14.00 Uhr

Anmeldung

Webcast

Die Kräfte, die der Globalisierung und dem grenzenlosen Kapitalverkehr zugrunde lagen, haben sich ins Gegenteil verkehrt. Regierungen sind zunehmend bereit, die Vorteile von Auslandsinvestitionen und globalem Kapital zugunsten von wirtschaftlichem Nationalismus aufzugeben. Direktinvestitionen ausländischer Investoren werden infolgedessen genau unter die Lupe genommen. Wie navigiert man in M&A-Transaktionen erfolgreich durch dieses Dickicht von Regeln? Unsere Experten aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Belgien, Frankreich und Spanien werden insbesondere über die folgenden Punkte diskutieren:

  • Das aktuelle Regelungsgeflecht und wie es auf Ihren Deal Anwendung finden kann.
  • Die Auswirkungen auf grenzüberschreitende M&A Transaktionen und wie die Regeln auf EU-Ebene funktionieren.
  • Die wichtigsten Risikobereiche für Käufer und Verkäufer.

Der Webcast ist ein Muss für Legal Counsel und Corporate Development Teams. Verstehen Sie, wie Sie Ihre Transaktion in diesem Regelungsgefüge optimieren können.

Lesen Sie mehr über das EMEA Dbriefs-Legal Programm auf unserer Website (in englischer Sprache).

Melden Sie sich hier für unseren EMEA Dbriefs-Webcast in englischer Sprache an.

Ansprechpartner

Andreas Jentgens

Andreas Jentgens

Partner

Andreas Jentgens ist Rechtsanwalt und Partner und seit 2000 bei Deloitte Legal. Er ist Geschäftsführer der Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Mitglied des Legal Leadership Teams und war von Juni 2023 bis Dezember 2024 Managing Partner für Deloitte Legal Deutschland. Andreas Jentgens berät Unternehmen und Unternehmer in gesellschafts- und umwandlungsrechtlichen Fragen sowie im Rahmen von zumeist grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen. Zu seinen Mandanten gehören international tätige mittelständische Unternehmen sowie börsennotierte Konzerne, die seine juristisch fundierte, aber pragmatische und lösungsorientierte Herangehensweise und seinen Rat schätzen. Als Leiter des Japan Desk von Deloitte Legal liegt ein Schwerpunkt in der Beratung japanischer Unternehmen. Andreas Jentgens verfügt über langjährige Erfahrung und ausgewiesene Expertise im Bereich von oftmals grenzüberschreitenden Verschmelzungen, Fusionen und Übernahmen, Spaltungen, Formwechseln, grenzüberschreitenden Sitzverlegungen, Kapitalmaßnahmen, Unternehmensverträgen und der Gestaltung von Holding- und Konzernstrukturen. Andreas Jentgens wird von Best Lawyers und Handelsblatt zu den besten Anwälten Deutschlands für M&A gezählt sowie von Legal500 (Legalease) und im JUVE Handbuch als häufig empfohlener Anwalt für M&A gelistet sowie bereits 2010 für gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen. Er studierte an der Universität zu Köln und absolvierte sein Referendariat in Aachen. Er spricht Deutsch und Englisch.

Dbriefs Legal

BITTE BEACHTEN SIE - Wir gehen zu einer neuen Webcast-Plattform über: webinar.net. Es kann sein, dass die Dinge ein wenig anders aussehen, als gewohnt. Bitte lassen Sie es uns wissen, wenn etwas nicht richtig funktioniert. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Setup vorher testen.

Wednesday, 26 Apr 2023 02:00 p.m. CET
Freigeben Veranstaltung auf Social Media teilen
Anmeldung