Event

Global Employer Services

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen zum Thema Auslands- und Mitarbeiterentsendung.

GES Veranstaltungskalender – 2. Halbjahr 2023

Über die Veranstaltung

Seien Sie gespannt auf aktuelle Global Mobility Themen aus diversen Bereichen, zu denen wir Ihnen gerne ein Update geben. Natürlich ist auch das Thema Remote Work weiterhin aktuell. 

Untenstehend finden Sie Informationen zu den einzelnen Webcasts sowie die jeweiligen Veranstaltungsseiten, sobald diese verfügbar sind.

Ausführliche Informationen zu den Themen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Themen & Termine

Dienstreise-Compliance unter dem Blickwinkel der EU-Entsenderichtlinie

Webcast | Donnerstag, 23. November 2023, 10:00–11:30 Uhr

Im Rahmen dieses Webcasts geben wir den Teilnehmenden einen Überblick über die Compliance Verpflichtungen bei Dienstreisen und Projekteinsätzen innerhalb der EU. Es werden Lösungsansätze aufgezeigt, wie über einen technologie-basierten Prozess die Compliance Anforderungen automatisiert und effizient sichergestellt werden können

Präsentation

Die Veranstaltungsunterlagen stehen Ihenn hier zum Download zur Verfügung.

Trends in Global Mobility

Webcast | Donnerstag, 30. November 2023, 14:00–14:30 Uhr

Im Rahmen dieses Webcasts stellen Ihnen unsere Expert:innen aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Global Mobility vor. 
Dabei werden neueste Entwicklungen und Erkenntnisse geteilt und Praxisbezug zur täglichen Mandantenarbeit hergestellt.

Anmeldung

Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden. 

Remote Working in France: Operationalizing your Remote Working Vision and Managing Compliance Risks

Webcast | Dienstag, 5. Dezember 2023, 10:00–11:30 Uhr

„International Remote Work“ spielt bei vielen Arbeitgebern mittlerweile eine zentrale Rolle und verändert unsere heutige Arbeitswelt nachhaltig. In dem „War for Talent“ der Unternehmen wird „Remote Work“ damit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor.  
Die Möglichkeit, aus dem Ausland „remote“ zu arbeiten und mit der Familie oder dem Partner Zeit im Heimatland zu verbringen, ist ein entscheidendes Kriterium bei der Jobsuche.

„Remote Work“ aus dem Ausland kann jedoch auch unerwartete Überraschungen mit sich bringen. In verschiedenen Konstellationen können sich steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen ergeben. Wir werden auf diese Fälle unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechungen und anhand von Praxisbeispielen eingehen. Unsere Expert:innen aus Frankreich und Deutschland werden Sie durch den Webcast führen. 

Anmeldung

Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden. 

Immigration im Fokus

Webcast | Dienstag, 12. Dezember 2023, 10:00–11:00 Uhr

Inhalt
In unserer Webcast-Serie „Global Immigration im Fokus“ steht jeweils ein aktuelles Thema aus dem Bereich Immigration im Fokus. Deloitte-Expertinnen erläutern Ihnen hierbei internationale Rechts-und Umsetzungsveränderungen.

Anmeldung

Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.

Weitere Informationen

Veranstaltungskalender
Hier können sie die Übersicht aller Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2023 herunterladen.

Hinweis zu Zoom
Aktuell werden alle Veranstaltungen in virtueller Form angeboten. Unsere Webcasts werden über Zoom durchgeführt. 

Mit Zoom nutzen wir ein führendes Tool in der modernen Unternehmensvideokommunikation. Zoom verfügt über diverse Zertifizierungen unabhängiger Prüforganisationen. Diese bestätigen die Anforderungen von Deloitte zur Verarbeitung vertraulicher Informationen. Als bedenklich einzustufende Funktionen wie z.B. File Transfer und Attention Tracking sind bei Deloitte deaktiviert. Zusätzlich werden bei Deloitte alle Daten über verschlüsselte Kanäle mit sicheren Protokollen übertragen.

Ansprechpartnerin
Sollten Sie Rückfragen haben, steht Ihnen Ronny Sinning, Tel: +49 211 8772 3276, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Freigeben Veranstaltung auf Social Media teilen
GES Veranstaltungskalender – 2. Halbjahr 2023