Webcast
Moderator: Nicolaas Vermandel
Sprecher: Kathryn Dooks, Wendy Van Hullebusch, Jessica Kearsey und Robert O’Hara, Ann Knuckles Mahoney (Epstein Becker Green)
Für immer mehr Unternehmen rückt das Thema Pay Equity oder Lohngleichheit in den Fokus – und das aus einer Reihe von Gründen wie ESG, Employer Branding, Anwerbung von Talenten und verstärkte rechtliche Kontrolle.
Unternehmen und Organisationen sollten auf Vergütungsdiskrepanzen achten, die möglicherweise noch innerhalb von Positionsbeschreibungen bestehen und diese auf der Grundlage von Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung und anderen gesetzlich geschützten Merkmalen analysieren, da jede Ungleichbehandlung weitreichende Folgen haben kann. Welche Schritte muss Ihr Unternehmen möglicherweise noch vollziehen?
Themen:
- Die wichtigsten Bestandteile einer Lohngleichheitsprüfung, einschließlich der Bedeutung der Durchführung einer Prüfung unter Wahrung des Berufsgeheimnisses (Legal Privilege).
- Neueste Trends zur Lohngleichheit.
- Ein globaler Überblick über die sich entwickelnden Gesetze und Rechtsvorschriften zur Lohngleichheit, mit Schwerpunkt auf den USA, Großbritannien und Kanada.
Erfahren Sie mehr über das Umfeld von Lohngleichheitsprüfungen.
Ansprechpartner

Andreas Jentgens
Andreas Jentgens ist Rechtsanwalt und Partner und seit 2000 bei Deloitte Legal. Er ist Geschäftsführer der Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Mitglied des Legal Leadership Teams und war von Juni 2023 bis Dezember 2024 Managing Partner für Deloitte Legal Deutschland. Andreas Jentgens berät Unternehmen und Unternehmer in gesellschafts- und umwandlungsrechtlichen Fragen sowie im Rahmen von zumeist grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen. Zu seinen Mandanten gehören international tätige mittelständische Unternehmen sowie börsennotierte Konzerne, die seine juristisch...

Klaus Heeke
Klaus Heeke ist seit seinem Eintritt im Jahre 2010 Partner im Düsseldorfer Büro der deutschen Praxis von Deloitte Legal. Er leitet sowohl den arbeitsrechtlichen Bereich im Düsseldorfer Büro als auch die Service Line Employment Law & Benefits in Deutschland. Klaus Heeke verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in allen Bereichen des deutschen Arbeitsrechts. Er vertritt – außergerichtlich und gerichtlich – die rechtlichen Interessen sowohl heimischer als auch international agierender Gesellschaften im Zusammenhang mit sämtlichen Fragen, die das individuelle und kollektive Arbeitsrecht betreffen. Klaus...
Dbriefs Legal
Seien Sie dabei!
Unsere Dbriefs Legal Live-Webcasts geben Ihnen einen Überblick über rechtliche Trends & Entwicklungen und behandeln rechtliche Fragestellungen aus der internationalen Unternehmenspraxis.
Wenn Sie regelmäßig Einladungs-E-Mails mit Registrierungsmöglichkeiten für unsere Dbriefs Legal-Serie erhalten möchten, tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein.